Konzert airborne extended | 29.3.2025 | Frequenz_Kiel
Foto: Kyriaki Drakoti · 29. März 2025 | 19 Uhr | Konzert | Ensemble „airborne extended“: Transnatural#3
Klangkunst-Konzert voller Hörabenteuer und faszinierender Töne mit neuen Werken internationaler Komponisten.Experimentelle Musik und audiovisuelle Kunst – das will das Frequenz_Festival nach Kiel bringen. Seit 2018 stehen jedes Jahr die Werke der jüngsten Generation multimedialer Künstler*innen im Mittelpunkt. Acht Tage lang werden internationale Künstlern vom 16. bis 23. Mai 2025 in über 20 Veranstaltungen neuartige Klang-Kunst präsentieren.
In der Reihe „Frequenz_Edition“ werden das ganze Jahr über Veranstaltungen in Schleswig-Holstein und in benachbarten Bundesländern stattfinden, um einen Einblick in die aktuelle multimediale Kunst zu geben.
Los geht es am Sonnabend, 29. März, um 19 Uhr, mit dem ersten Frequenz_Edition Konzert im Kesselhaus der Muthesius-Hochschule Kiel. Zu Gast ist das Quartett „airborne extended“ mit ihrem Konzertformat „Transnatural#3“. Das Ensemble ist für seine zeitgenössische und experimentelle Klangkunst international bekannt und wurde 2024 vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten in Österreich als Leuchtturmformation des österreichischen Musiklebens ausgewählt und wird damit langfristig gefördert.
Durch die Zusammenarbeit mit jungen Komponist:innen aus aller Welt geht das Quartett neue Wege in der zeitgenössischen Kammermusik. Die ungewöhnliche Besetzung aus Harfe (Tina Žerdin), Cembalo (Sonja Leipold), Flöten (Elena Gabbrielli) und Blockflöte (Caroline Mayrhofer) bietet den Musikerinnen eine enorme Bandbreite an Tonumfängen, Klangfarben und Lautstärken. Die Kombination aus verschiedenen Objekten, aus Elektronik, Videos, Medien und Perfomances erzeugt faszinierende Klangbilder.
„Transnatural#3“ ist ein Konzertformat, das Naturphänomene und übernatürliche Phänomene erforscht. Instrumente werden durch Materialien wie Fäden und Ventilatoren erweitert, sie werden mit Schleifpapier, Sandpapier, Glas und Styropor präpariert. Alltags- und Recyclinggegenstände erscheinen durch die pure akustische Kammermusik in einem ganz neuen Licht.„airborne extended“ wird neueste Werke von Komponisten aus aller Welt präsentieren.
Programm:
Tobias Krebs: firn für Blockflöten, Querflöten, Cembalo, Harfe und Objekte, 2024
Hannes Kerschbaumer: geofakt für Blockflöten, Querflöten, Cembalo, Harfe, Objekte und Elektronik 2025
Elo Hübner: trauma und zwischenraum 1 für Blockflöten, Querflöten, präpariertes Cembalo, präparierte Harfe, Objekte, 2020
Roberta Lazo Valenzuela: Ps, I left the key under the rug für Quartett und Video, 2018
Mikolaj Laskowski: Transnatural#3: Bionic Novelty Chirping Replacement
für Bassflöte, Paetzoldflöte, Cembalo, Harfe, Objekte und Elektronik, 2021
Kelley Sheehan: brainzaps für Ensemble, Video & Tape, 2020
Frequenz_ ist ein seit 2018 eingetragener Verein, der jedes Jahr eine Auswahl aktueller Werke der zeitgenössischen Musik-, Performance- und SoundArt-Szene in Kiel präsentiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Werke der jüngsten Generation multimedialer Künstler mit ganz unterschiedlichen Kunstrichtungen.
Freuen Sie sich auf ein Klangkunst-Konzert voller Hörabenteuer, neuer Töne und experimentierfreudiger Musikerinnen.
Tickets: www.eventim-light.com/de/a/5e412b531f493b4a4b6c4989