Osterkonzert auf dem Kultur Gut Hasselburg Klavierrecital mit Salvador Sanchez
Enrique Granados (1867-1916) hat keine Originalwerke für Gitarre geschrieben, obwohl er aus der Gitarrenhochburg Spanien stammte. Er vertraute seine Meditationen über die Geschichte Spaniens vorwiegend dem Klavier an. So geht sein sechsteiliger Klavierzyklus Goyescas auf Gemälde des spanischen Malers Francisco de Goya, die das spanische Volksleben zeigen, zurück. Enrique Granados vertonte ein weiteres Gemälde von Francisco de Goya: El Pelele (deutsch: Die Strohpuppe). Pelele war der spanische Begriff für ein traditionelles Kinderspiel, bei dem eine Puppe, gefertigt aus mit Stroh ausgestopfter Kleidung, mit Hilfe eines Tuchs in die Luft geschleudert wurde.Anlässlich des Osterkonzerts spielt der Pianist Salvador Sánchez diese beiden Werke. Mit der Interpretation dieser Musikstücke erhielt er den Preis für die „Beste Interpretation spanischer Musik“ und den Preis für den „Besten spanischen Interpreten“ beim Internationalen Klavierwettbewerb von Vigo, 2022.
Programm (Konzert ohne Pause, Spielzeit ca. 75 min)
Enrique Granados – Goyescas
I. Los Requiebros (The Compliments)
II. Coloquio en la Reja (Conversation at the Window)
III. El Fandango de Candil (The Candlelight Fandango)
IV. Quejas, o la Maja y el Ruiseñor (Complaints, or the Maiden and the Nightingale)
V. El Amor y la Muerte (Love and Death)
VI. Epílogo: La serenata del Espectro (Ghost’s Serenade)
Enrique Granados – El Pelele
TICKETS – Sa., 19.04.2025 – 18.00 Uhr – Osterkonzert mit Salvador Sánchez
Tickets
30 Euro Normalpreis
25 Euro Mitglieder Freundeskreis Kultur Gut Hasselburg e.V.
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre