Vier Tage voller Highlights: die Hanseschau gastiert zum 34. Mal auf dem Festplatz in Wismar
Musik & Show, regionale Wirtschaft & Ehrenamt, Genuss & Inspiration – wohl kaum eine Veranstaltung vereint so viele unterschiedliche Themenwelten wie die Hanseschau Wismar. Die Erlebnismesse bietet vom 24. bis 27. April 2025 auf dem Festplatz Wismar beste Unterhaltung, lebhafte Shoppingmomente und umfangreiche Informationen und wird somit erlebnis- und abwechslungsreich wie nie.Die Hanseschau Wismar vereint auch in diesem Jahr Produkte, Dienstleistungen und Informationen aus nahezu allen Segmenten der regionalen und überregionalen Wirtschaft. Die Themenauswahl ist dabei wieder vielfältig und so hat die Hanseschau alte und viele neue starke Partner an Bord. Aktuelle und neue Themen sind dabei ebenso präsent, wie die liebgewonnenen Schmankerl von Genuss, Information und Entertainment. Zahlreiche spannende Informationen gibt es bei den Ausstellern zu den beiden Themen gesellschaftliches Engagement sowie Gesund und fit in jedem Alter. Bekannte und neue Aussteller informieren rund um modernes Bauen, Wohnen & Energie oder Tourismus, Schmecken & Genießen sowie Wohnen, Lifestyle & Haushalt. Zwei sich abwechselnde Sonderschauen zum einen mit dem Thema Haustier Hund sowie zum anderen die beliebte Sonderschau EhrenamtMesse ergänzen das abwechslungsreiche Themenfeld der Hanseschau.
Auf der Hanseschau-Quarreé-Bühne wird es in diesem Jahr besonders musikalisch. Am Donnerstag startet nach der feierlichen Eröffnung der Hanseschau die Cross Jazz Company Schönberg in den Veranstaltungstag. Gleich zwei Shanty Chöre entführen in die Welt der Seefahrtsmusik: der Shanty Chor Blänke am Donnerstag und der Shanty Chor Neuengörs am Freitag. Ebenfalls am Freitag sind die Musiker Paul & Luis live mit verträumtem Pop-Rock auf der Hanseschau-Quarreé-Bühne zu erleben. Der Veranstaltungssamstag wird dann sehr abwechslungsreich. Zu Gast sein werden das Akkordeon Orchester Bollmann am Vormittag sowie das Schrottorchester Gadebusch am Nachmittag. Mit ordentlich Schwung geht es dann am Sonntag in den letzten Veranstaltungstag: Ipanema hat sich dem Latin Jazz verschrieben und bringt eine sommerliche Mischung aus lateinamerikanischer Musik und Jazz auf die Bühne. Am Nachmittag beschließt dann das Duo Rosenherz die Hanseschau für 2025.
An jedem Veranstaltungstag der Hanseschau warten weitere spannende Highlights: Sei es die packende Neuauflage des Gründungswettbewerbes „Himmel der Möwen“, mitreißende Tanzeinlagen der Showtanzgruppe Fantasia und der Tanzschule Panta Rhei, die täglich stattfindenden inspirierenden Kochshows oder auch die Bühnenauftritte der Hundeschule Lars Spiering. Im angrenzenden Foodcourt kann dabei die ein oder andere Spezialität genossen und auch der Gaumen in die Welt der Erlebnisse entführt werden.
Einblicke in die Hanseschau-Welt bietet der Hanseschau-Podcast. Jeden Freitag erscheint eine neue Folge, in welcher Projektleiter Burkhard Golla auf verschiedenste Menschen, die auf vielfältigste Weise mit der Hanseschau verbunden sind, trifft.
Die Hanseschau auf dem Festplatz der Hansestadt Wismar ist vom 24. bis 27. April 2025 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro an der Tageskasse sowie sieben Euro im Online-Vorverkauf. Kinder bis einschließlich 12 Jahre erhalten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Jugendliche von 13 bis einschließlich 17 Jahre zahlen drei Euro Eintritt.
Alle Informationen rund um die Hanseschau können unter www.hanseschau-wismar.de abgerufen