Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

50 Jahre moderner Kieler Umschlag mit verkaufsoffenem Sonntag

Kieler Altbürgermeister Asmus Bremer erwacht zum Leben. Das 50-jährige Jubiläum des Kieler Umschlags 2025 steht in den Startlöchern: Am Donnerstag, den 27. Februar um 11:00 Uhr öffnen die Stände in der Kieler Innenstadt für vier Tage ihre Türen – die Zeitreise kann beginnen! Bis Sonntag, den 02. März 2025 warten bunt gemischte Programmtage auf die Besucher, während der Kieler Umschlag erneut in vollem Glanz erstrahlt. Am Sonntag, 2. März ist der Kieler Umschlag außerdem Anlass für die stadtweite Sonntagsöffnung „Ich fühl mich Kiel“ von 13 – 18 Uhr. Neben der gesamten Innenstadt und der Holtenauer Straße öffnen auch der Sophienhof, Galeria/Holstentörn, der CITTI-Park, IKEA, Möbel Höffner und famila Kiel-Wik ihre Türen.

Den Auftakt bildet traditionell der Umzug zum Wecken des ehemaligen Kieler Bürgermeisters Asmus Bremer und seiner Frau am Donnerstag, den 27. Februar um 16:30 Uhr mit Start am Holstenplatz. Musikalisch unterstützt vom Spielmannszug TV Jahn Kiel-Elmschenhagen e.V. können Groß und Klein dem Spektakel bis zum Stadtmuseum Warleberger Hof folgen. Im Beisein von Stadtpräsidentin Bettina Aust wird anschließend auf dem Alten Markt „Bürgermeester sin Büx“ gehisst und der Umschlag offiziell geöffnet! Zum feierlichen Anstoßen spendiert die Kieler Brauerei die ersten 100 Liter Freibier.

Neben dem feierlichen Empfang im Rathaus am Freitag, den 28. Februar um 13:00 Uhr erwarten die Besucher*innen auf dem Alten Markt vielseitige Highlights wie mittelalterliche Speisen und Getränke, Schabernack, Gaukelei und Sackpfeifengemetzel. Auf dem Holstenplatz bieten die „Geschichtswerkstatt Barockoko“ und weitere Handwerker kostenlose Mitmachaktionen wie das „Kaltschmieden auf dem Amboss“ an. Außerdem kehrt das langersehnte Handwerkerzelt in diesem Jahr wieder auf den Holstenplatz zurück! Bei Speis und Trank kann man hier dem Musikprogramm unterschiedlichster Musiker*innen lauschen und den Handwerksgesellen bei ihrer Arbeit zuschauen. Wer Lust auf ein Piratenspektakel hat, ist auf dem Asmus-Bremer-Platz genau richtig. Hier sorgen die Piraten von „Klar zum Entern!“ und die Märchenerzählerin Octavia für eine spannende Atmosphäre.

Auch die Holtenauer Straße feiert am verkaufsoffenen Sonntag den Kieler Umschlag und bietet ein buntes Programm mit einer Feuershow von Weltentor, einem historischen Spielparcours und einer Kreativwerkstatt zum Basteln. Außerdem sorgen die ansässigen Gastronomien für ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot.

Am Sonntagabend, den 02. März gegen 18.00 Uhr geht der Kieler Umschlag im Warleberger Hof zu Ende. Mit einer feierlichen Abschlusszeremonie werden Asmus Bremer und seine Frau verabschiedet.

Kieler und Besucher von überall her können sich auf ein Wochenende voller Highlights in der Landeshauptstadt freuen!

Alle Infos zum Kieler Umschlag