Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Veranstaltungen

Wichtige Ereignisse und aktuelle Termine.

Veranstaltungen

Finissage Stroh, kostbar wie Gold

Finissage Stroh, kostbar wie Gold – Letzte Gelegenheit: Am Mittwoch, 11. Oktober, endet im Lübecker St. Annen-Museum die Ausstellung Stroh, kostbar wie Gold. Lübecker Strohmarketerien des 18. Jahrhunderts . Aus einfachen Strohhalmen stellte der Lübecker Carl Hinrich Hering um 1710 bis 1730 so wunderschön verzierte Kästchen und Dosen her, dass sie als Liebesgaben begehrt waren und als Kuriosa fürstliche Kunst- und Wunderkammern bereicherten.

Weiterlesen
Besondere NeuigkeitenVeranstaltungen

„Die Zeit der Schattenwesen“ nur im HANSA-PARK

„Die Zeit der Schattenwesen“ nur im HANSA-PARK – Wenn in der Dämmerung Dunkelalben, Nachtmahre und Wiedergänger aus ihren Verstecken kriechen, beginnt die Zeit des kultivierten Gruselns… Traut Euch in die Anderwelt in der alten Reetdachkate des Doktors am Moor, betretet durch magische Tore die „Schattenwelt von Utgard“ und erlebt das Wiedererstarken von „Wolkows Bruderschaft“ im „Fluch von Novgorod“.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Erfolgreicher Wiedereinstieg: Kinder und Job in Balance

Erfolgreicher Wiedereinstieg: Kinder und Job in Balance – Frauen und Männer, die nach einer längeren Zeit der Familienarbeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, beschäftigen viele Fragen: Wie organisiere ich meine Familie, so dass ein Berufseinstieg realistisch und erfolgreich ist? Welche Teilzeitmodelle gibt es und welches ist für mich geeignet? Wie und wo finde ich den passenden Job?

Weiterlesen
Veranstaltungen

Der richtige Job: Eine Kopf-Herz-Bauch- Entscheidung

Der richtige Job: Eine Kopf-Herz-Bauch- Entscheidung – Die Rückkehr ins Berufsleben nach einer längeren Zeit der Familienarbeit fällt nicht immer leicht. Ein Kreativitätsworkshop rund um die „Berufliche Orientierung“ hilft Frauen und Männer bei der Suche nach dem richtigen Einstieg. „Gemeinsam mit Trainerin Tanja van den Eijnde-Pieper werden Wünsche ermittelt sowie Ideen aktiviert und mit realistischen Fakten rund um den Arbeitsmarkt gebündelt.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Workshop Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist am Sonntag, 8. Oktober, 10 Uhr

Workshop Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist am Sonntag, 8. Oktober, 10 Uhr – Schmiedesonntag im Lübecker Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk: Unter der Anleitung erfahrener Schmiede lernen Kinder und Erwachsene in dem beliebten Workshop „Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist“ das traditionsreiche Schmiedehandwerk kennen.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Kunsttherapie – Workshop für Krebspatienten in Lübeck

Kunsttherapie – Workshop für Krebspatienten in Lübeck – Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft lädt am Dienstag, 10. Oktober zum Workshop „Wandel-Wachstum-Wunder“ ein. Dieser kunsttherapeutische Kurs richtet sich an Krebspatienten und findet von 09.00 bis 16.00 Uhr im AWO Servicehaus Lübeck in der Paul-Ehrlich-Straße 5-7 statt.

Weiterlesen
Veranstaltungen

MuseumsMomente: ANDERS ALS GEDACHT – Geheimnisse des St. Annen-Museums

MuseumsMomente: ANDERS ALS GEDACHT – Geheimnisse des St. Annen-Museums – Kostbarkeiten hinter Klostermauern: Die Führungsreihe „MuseumsMomente“ widmet sich am Sonntag, 1. Oktober, den ungeahnten und beeindruckenden Kleinodien, die sich hintern den Mauern des St. Annen-Museums zu Lübeck verbergen.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Neue Ausstellung 100 Meisterwerke Laufzeit: 24.9.2017 bis 18.01.2018

Neue Ausstellung: 100 Meisterwerke Laufzeit: 24.9.2017 bis 18.01.2018 – Seit dem 24. September 2017 bietet das Museum Behnhaus Drägerhaus seiner Sammlung die große Bühne: Unter dem Titel 100 Meisterwerke werden im gesamten Haus auf gut 1400 Quadratmetern die Highlights des Sammlungsbestandes in noch nie gesehenem Umfang präsentiert.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Lesung Iwan Gontscharow: Oblomow mit Hanjo Kesting Mittwoch, 27. September, 19.30 Uhr

Lesung Iwan Gontscharow: Oblomow mit Hanjo Kesting Mittwoch, 27. September, 19.30 Uhr Die Lübecker Kunsthalle St. Annen lädt dazu ein, Weltliteratur zu entdecken: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erfahren, woher wir kommen“ präsentiert und kommentiert Hanjo Kesting am Mittwoch, 27. September, Iwan Gontscharows Roman „Oblomow“. Der Schauspieler Volker Risch liest aus dem berühmten Werk des russischen Schriftstellers.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Mittags im Museum: „What a family!“ in 30 Minuten Donnerstag, 28. September, 12.30 Uhr Buddenbrookhaus, Lübeck

Mittags im Museum: „What a family!“ in 30 Minuten Donnerstag, 28. September, 12.30 Uhr Buddenbrookhaus, Lübeck – Kurz und unterhaltsam: Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe ‚Mittags im Museum‘ führen die Lübecker Museumsleiter persönlich durch ihre Häuser. Die Rundgänge dauern 30 Minuten – perfekt für alle, die eine außergewöhnliche Mittagspause erleben möchten.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Lübeck gestalten! Forum „Frauen-Bürgerschaft“ lädt zum Mitmachen ein

Lübeck gestalten! Forum „Frauen-Bürgerschaft“ lädt zum Mitmachen ein – Frauen mit Ideen zur Gestaltung Lübecks lädt das Frauenbüro der Hansestadt am Dienstag, 26. September 2017, zum 3. Treffen des „Forums Frauen-Bürgerschaft“ ein. Interessierte können dort ihre Ideen oder auch konkreten Projektthemen mündlich einbringen oder diese bis eine Woche vorher schriftlich senden an frauenbuero@luebeck.de.

Weiterlesen