Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Besondere Neuigkeiten

Die 16. jobmesse lübeck kommt wieder in die Kulturwerft

Fotos: jobmesse lübeck Wo früher Schiffe gebaut wurden, werden jetzt Karrieren „geschmiedet“: In der Kulturwerft Gollan ankert am 8. und 9. März die 16. jobmesse lübeck. Mehr als 110 Aussteller haben unzählige Möglichkeiten für jedes Alter und jede Qualifikation „an Bord“. Von Aus- und Weiterbildung über Quereinsteiger-Chancen bis zu tausenden Stellen für Fach- und Führungskräfte.
Spannende Institutionen und Unternehmen freuen sich auf das ebenso interessierte wie motivierte Publikum, das in den vergangenen Jahren immer für eine stark frequentierte Kulturwerft sorgte.

Schmackhafte Chancen
Niederegger und die Schwartauer Werke werden ihre Stellenangebote den Besuchern genauso schmackhaft machen, wie viele Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Pflegesektor. Sichere Perspektiven verspricht z.B. der zahlreich vertretene Öffentliche Dienst – von der Hansestadt Lübeck über die Landespolizei bis zum Bundeskriminalamt. Passend zur Messe-Location präsentiert die TT-Line Berufe an Land und auf See. Das weitere Branchenspektrum ist breit aufgestellt – ob Verkehr und Logistik, Handwerk und Industrie oder Studien- und Weiterbildungsinstitute.

„Schneller und intensiver als bei uns kommt man nirgendwo mit so vielen Personal-Entscheidern ins Gespräch“, ist sich Projektleiter Martin Kylvåg sicher, der das Lübecker Jobevent betreut, „hier können Besucher und Aussteller gleichermaßen sondieren, ob die Chemie stimmt. Und ob der nächste Schritt im Bewerbungsprozess Sinn ergibt. Ganz zu schweigen davon, dass oft Einstellungen direkt auf der Messe passieren.“


Top-Tipps von Experten
Weitere Highlights für Besucher sind Experten-Vorträge darüber, wie man einen Job findet, der einen wirklich erfüllt. In dem man Sinn sieht und seine Talente ausleben kann. Außerdem geben einige Aussteller in kurzen Vorträgen Einblicke in Ihre Unternehmen und Karrierechancen.

Schirmherren sind sowohl Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen als auch Oberbürgermeister Jan Lindenau, der die zweitägige Veranstaltung am Samstagmorgen eröffnen wird.

Wer also Kurs auf Karriere nehmen will, ist in der Kulturwerft Gollan genau richtig am Samstag, 08.03., von 10-16 Uhr und Sonntag, 09.03., von 11-17 Uhr. Weitere Infos und das Ausstellerverzeichnis unter jobmessen.de/luebeck. Dort gibt es auch ein Kontingent an kostenlosen Tickets, ansonsten beträgt der Eintritt € 3,-. (Kostenlos für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher und Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit
entsprechendem Nachweis)

16. jobmesse lübeck kompakt:
Wann: Samstag, 08.03.2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag, 09.03.2025, 11:00 bis 17:00 Uhr
Wo: KULTURWERFT GOLLAN
Einsiedelstraße 6 D-23554 Lübeck
Eintritt: 3 Euro; Freetickets: jobmessen.de/luebeck
Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).

Website: jobmessen.de/luebeck
Facebook: Jobmesse Deutschland
Instagram: jobmessen
LinkedIn: jobmesse deutschland
Messe-Eröffnung für Presse & Aussteller
Start: Samstag, 08.03.2025 um 9:30 Uhr
Location: Einsiedelstraße 6, D-23554 Lübeck
Grußworte: Jan Lindenau
Bürgermeister der Stadt Lübeck
Im Anschluss gemeinsamer Messe-Rundgang.