Freiwilligendienste: Etwas für andere tun und sich persönlich weiterentwickeln
Informationen aus erster Hand bei der Messe am 22. Mai 2025 im BiZ Lübeck.
Ob bei Sozialeinrichtungen, Feuerwehren, Sportvereinen oder im Umwelt- und Naturschutz: Mit Freiwilligendiensten können Jugendliche Zeit bis zur Ausbildung oder zum Studium überbrücken und sich sozial engagieren. Neben Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ), Freiwilligem Ökologischen Jahr (FÖJ) oder Freiwilligem Wehrdienst (FWD) in Deutschland sowie Freiwilligem Handwerksjahr (FHJ) in Schleswig-Holstein können auch FSJ und FÖJ in anderen Ländern durchgeführt werden.
Interessierte junge Menschen können nicht nur etwas Nützliches tun, sondern erste Einblicke in Berufe erhalten, einen Berufswunsch dem Praxistest unterziehen, mehr über sich selbst erfahren, die Sprachkenntnisse verbessern und Pluspunkte für spätere Bewerbungen sammeln.
Beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) spielt das Alter keine Rolle und der Dienst kann auch mehrmals geleistet werden.
Doch bevor es losgeht, gibt es oft viele Fragen: Wie finde ich eine geeignete Einsatzstelle und bekomme ich Geld in der Zeit? Welche Bewerbungsfristen gelten und welche Unterlagen benötige ich? Welche Besonderheiten gibt es im Ausland? Diese und weitere Fragen können Schüler, Eltern und alle Interessierten bei der Messe im Berufsinformationszentrum (BiZ) Lübeck klären.
Termin: 22. Mai 2025, 16:00-19:00 Uhr, BiZ der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Straße 1, 23560 Lübeck
Ausstellende:
- Alumni-Netzwerk der Freiwilligendienste Schleswig-Holstein e. V.
- Bundeswehr
- EXEO e.V.
- FSJ Schleswig-Holstein – Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesvereine Mecklenburg-Vorpommern e.V. und Schleswig-Holstein e.V.
- Handwerkskammer Lübeck
- Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V.
- Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg
- Sportjugend Schleswig-Holstein
Beitragsbild: PantherMedia 4masik