Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Politik & Wirtschaft

Grüne erfreut über Fortschritte bei der Inklusion in Travemünde

Anfang des Jahres beschloss die Lübecker Bürgerschaft auf Antrag von Grünen, CDU und FDP die Erstellung eines Konzeptes für einen barrierefreien Tourismus in Travemünde. Vorausgegangen waren Vor-Ort-Termine der Grünen Bürgerschaftsfraktion über Zustand und Handlungsbedarf der touristischen Inklusion dort, bei der eine ganze Reihe von Mängeln zutage getreten sind. Entsprechend erfreut reagierte die Grüne Fraktion auf den jetzt vom Kurbetrieb Travemünde vorgelegten ersten Zwischenbericht und die bereits geplanten Maßnahmen.

Hierzu erklärt der sozialpolitische Sprecher, Helmut Müller-Lornsen:

Die bei unseren Recherchen in Travemünde aufgedeckten Mängel betrafen die ganze Palette des für einen barrierefreien Tourismus Notwendigen: geeignete Zugangsmöglichkeiten an den Strand und ins Wasser, rollstuhlgerechte und barrierefreie Strandausstattungen, z.B. zum Umziehen und Duschen sowie die notwendigen Hinweise, Informationen und Schilder.

Umso mehr freut es uns, dass der Kurbetrieb sich unmittelbar auf den Weg gemacht hat, um diese Punkte zu adressieren. Mit einem Workshop mit allen Beteiligten, mit einem sehr hilfreichen Zwischenbericht und – was uns besonders freut -, indem sie für die Umsetzung der ersten Maßnahmen bereits 150.000 € in ihrem Wirtschaftsplan vorgesehen haben. Damit sollen die ersten Strandzugänge, die bis ans Wasser führen, noch in diesem Jahr auf dem Priwall und der Stadtseite realisiert werden. Auch haben einige Strandkorbvermieter bereits Strandkörbe für rollstuhlfahrende Gäste angeschafft.

Wir bedanken uns sehr beim Kurbetrieb für diese engagierte Vorgehensweise. Es gilt jetzt, diese Fortschritte zu verstetigen und in dem bereits beschlossenen Konzept auszuarbeiten. Wir freuen uns darauf und werden die zukünftigen Verbesserungen weiterhin konstruktiv begleiten.”