Hansekicker-Vorschau: U17 startet in die DFB-Nachwuchsliga, U19 bestreitet Heimspiel
Foto: Agentur 54 Grad ·Mit einem Auswärtsspiel startet für unsere U17 an diesem Wochenende das Abenteuer in der DFB-Nachwuchsliga. Die Mannschaft von Trainer Lukas Dresbach, die sich im vergangenen Halbjahr durch eine geschlossene Team-Leistung die Qualifikation für die frühere Junioren-Bundesliga sicherte, gastiert am Samstag beim FC St. Pauli. Auch für unsere U19 steht das erste Punktspiel im Jahr 2025 an. Zum Jahresauftakt empfangen unsere A-Junioren in der Regionalliga Nord am Sonntag den JFV Bremen auf der Lohmühle.
Samstag, 14:00 Uhr: U17 gastiert beim FC St. Pauli zum Start in die DFB-Nachwuchsliga Mit der Qualifikation für die Hauptrunde der neu eingeführten DFB-Nachwuchsliga hat unsere U17 Ende November 2024 einen großen Erfolg gefeiert. Nun beginnt für die Mannschaft von Trainer Lukas Dresbach das spannende Abenteuer in der neuen Spielklasse, die zuvor unter dem Namen Junioren-Bundesliga bekannt war. In der höchsten Liga ihrer Altersklasse messen sich unsere B-Junioren im kommenden Halbjahr mit Teams wie dem FC St. Pauli, SV Werder Bremen, SV Meppen und Holstein Kiel. Nachdem das ursprünglich für das vergangene Wochenende geplante Heimspiel gegen den Halleschen FC aufgrund der Witterung frühzeitig in den April verlegt wurde, steht nun zum Auftakt ein Auswärtsspiel an. Unsere Grün-Weißen gastieren am Samstagnachmittag beim FC St. Pauli. In der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga belegten die Gastgeber mit 13 Zählern aus 14 Partien den 6. Platz und bezwangen dabei den Niendorfer TSV, Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig. |
Der neue Modus im Junioren-Bereich sieht nun vor, dass sich in der zweiten Phase der Saison in der B-Liga acht Teams duellieren. Nur wenn unsere grün-weißen B-Junioren einen der ersten vier Plätze belegen, würden sie auch in der neuen Saison wieder in der DFB-Nachwuchsliga an den Start gehen dürfen. Der FC St. Pauli ist durch sein Leistungszentrum dauerhaft für die höchste Spielklasse qualifiziert. In der Winter-Vorbereitung testete unsere U17 gegen den Blumenthaler SV (1:1) und zuletzt gegen die A-Junioren der JSG Concordia Lübeck, die durch Tore von Toni Luan Basha, Ahmet Karakus und Luc Ari Otzmann mit 3:0 bezwungen wurde. Das Abenteuer DFB-Nachwuchsliga kann also mit einer gesunden Portion Respekt, aber auch Selbstvertrauen angegangen werden. |
Sonntag, 14:30 Uhr: U19 empfängt den JFV Bremen Exakt zwei Monate nach dem letzten Spiel in der Regionalliga Nord startet unsere U19 wieder in den Pflichtspielbetrieb. Zum Jahresauftakt bestreitet das Team von Trainer Jerôme Arps am Sonntag ein Heimspiel gegen den JFV Bremen. Die Gäste stehen als Aufsteiger mit 21 Punkten aus 13 Partien auf dem 6. Rang und blieben in den letzten fünf Punktspielen vor der Winterpause ungeschlagen. Im letzten Pflichtspiel des Jahres 2024 trennte sich der JFV Bremen von Eintracht Norderstedt auswärts in einem turbulenten Spiel 4:4. Zuvor gab es Siege gegen den VfV 06 Hildesheim (2:1), beim TSV Havelse (5:1) und gegen den Eimsbütteler TV (2:1) sowie ein 1:1-Unentschieden gegen den Walddörfer SV. |
Das Hinspiel gegen den JFV Bremen am ersten Spieltag verloren unsere A-Junioren auswärts mit 2:4. Henry Jeschonek hatte unsere U19 früh in Führung gebracht, Linus Goldmann den Vorsprung ausgebaut. Der Pfosten verhinderte einen weiteren Treffer unserer Grün-Weißen. Nathanael Adu verkürzte für die Gastgeber kurz vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel unterlief Felix Vihrog ein unglückliches Eigentor, sodass der Spielstand wieder ausgeglichen war. Mateo Zovko und Ezekiels Uigagbe Omoike drehten die Partie zugunsten der Gastgeber. |