Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Glaubhaft

Hast du dich schon mal gefragt, was ist Liebe?

Hast du dich schon einmal gefragt, was Liebe wirklich ist? In unserer Welt wird das Wort „Liebe“ ständig benutzt – in Liedern, Filmen, auf Instagram – aber oft hat es gar nichts mehr mit echter Liebe zu tun. Viele denken: Liebe ist, wenn ich mich gut fühle. Wenn jemand mir gibt, was ich will. Aber das ist nicht die wahre Liebe. Das ist meistens nur Selbstliebe. Ein junger Mann sagt vielleicht zu einem Mädchen: „Ich liebe dich.“ Aber was er wirklich meint, ist: „Ich liebe, wie du mich fühlen lässt. Ich brauche dich, damit ich glücklich bin.“ Im ersten Moment ein schöner Gedanke! Doch eigentlich Egoismus.

Das Mädchen, sieht den jungen Mann an und stellt sich vor, wie gut er sie in Zukunft behandeln wird, dass er ihr ein Haus baut, Kinder schenkt und sie auf Händen tragen wird. Das klingt schön – ist aber egoistisch. Es geht nicht um den anderen, sondern um sich selbst. Auch in Liedern oder Serien hört man oft von „Liebe“. Aber was ist da gemeint?

Meistens sind es Gefühle, Aufregung, Verliebtheit. Ein Kribbeln im Bauch. Der erste Kuss. Das erste Mal. Doch das alles ist nicht die Liebe, von der Gott spricht. Wahre Liebe ist etwas ganz anderes. Liebe bedeutet: Ich gebe – auch wenn ich nichts zurückbekomme.

Liebe heißt: Ich bleibe – auch wenn es schwierig wird. Liebe sucht nicht den eigenen Vorteil – sondern will dem anderen Gutes tun. Liebe ist keine schnelle Entscheidung. Sie ist treu, geduldig und ehrlich. Was viele heute „Liebe“ nennen, ist oft nur Lust oder ein kurzer Rausch. Aber echte Liebe geht tiefer. Und sie ist nicht beliebig – Gott hat sie uns gezeigt. In der Bibel steht, wie echte Liebe wirklich aussieht:

„Die Liebe ist langmütig und gütig; die Liebe beneidet nicht; die Liebe prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf. Sie benimmt sich nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu. Sie freut sich nicht an der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles.“ – 1. Korinther 13,4-7

Das ist die Liebe, wie Gott sie meint. Sie ist geduldig, ehrlich, stark und voller Hoffnung. Sie sucht nicht sich selbst – sie gibt sich hin. Möge der Herr uns helfen und unser Herz zur wahren Liebe hin verändern.