Politik & Wirtschaft

Neue Beschlussdatenbank der SPD Schleswig-Holstein

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der SPD-Landesverband Schleswig-Holstein stellt ab sofort unter http://spd.sh/beschluesse eine Beschlussdatenbank zur Verfügung. Bisher sind die Beschlüsse der Landesparteitage bis zurück ins Jahr 1993 eingepflegt. Zusätzlichen werden hier künftig aktuelle Landesparteirats- und Landesvorstandsbeschlüsse zu finden sein.

Seit dem Landesparteitag in Elmshorn 2009 ist der Landesverband per Satzung verpflichtet, ….alle Beschlüsse von Landesparteitagen im Internet zu veröffentlichen. Bisher gab es dafür umfangreiche pdf-Dateien. Mit dem neuen System können Beschlüsse gezielt gesucht, durchsucht und verlinkt werden. Das entspricht unserem Anspruch, technisch immer auf der Höhe der Zeit zu sein. Die SPD Schleswig-Holstein ist mit dem Projekt Beschlussdatenbank der erste Landesverband, der seine Beschlüsse in diesem Umfang online zur Verfügung stellt.

Immer wieder gab es in der Landesgeschäftsstelle Anfragen zu Parteitagsbeschlüssen, die bisher zum Teil aufwendig in alten Akten recherchiert werden mussten. Viele der Texte aus den 1990ern lagen bisher nur in gedruckter Form vor und konnte so das erste Mal digital erschlossen werden. Weitere historische Beschlüsse sollen folgen. Zukünftig werden außerdem die Beschlüsse des Landesparteirats und des Landesvorstandes in der Datenbank veröffentlicht.

Die Datenbank basiert auf der gleichen Software, mit der auch Wikipedia betrieben wird. Die nötigen Anpassungen hat unser Online-Referent Steffen Voß vorgenommen. Die Kollegin Julia Schramm hat über die letzten Monate die Beschlüsse zusammengestellt und in das System eingepflegt.

Unsere Beschlüsse sind Herz und Hirn der Partei. Wir halten es für selbstverständlich, dass Mitglieder und Interessierte diesen einfachen Zugang erhalten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns über Feedback zu diesem Service!

Mit freundlichen Grüßen

Elena Pieper