Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Umwelt & SportVeranstaltungen

Offener Garten an der Naturschutzstation Dummersdorf

Fotos: LPV · Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer lädt am 14. und 15. Juni zum Besuch ein.

Der Garten, der als einer von 200 Gärten in Schleswig-Holstein und Hamburg an der Aktion O6ener
Garten teilnimmt, wird von einer Gruppe engagierter Ehrenamtlicher in Eigenregie gepflegt. Der
sonnige Jahresbeginn hat sie schon oft ins Schwitzen gebracht. Nachdem die Spuren des Winters
entfernt waren, wurde neu gestaltet und bepflanzt, gesät und immer wieder gegossen. Wöchentlich
tre6en sie sich, um gemeinsam „ihren“ Garten fit für interessierte Besucher zu machen. Bei den
trockenen Verhältnissen ging das natürlich nicht ohne regelmäßiges Gießen, was in diesem Jahr
bereits eine große Herausforderung war.

Der naturnahe Garten auf dem Gelände der Naturschutzstation Dummersdorf erstreckt sich über
rund 2.000 Quadratmeter und bietet eine beeindruckende Vielfalt. Streuobstwiese, Kräuterbeet,
Kräuterspirale, Färberpflanzen, heimische Wildstauden, Totholzbereich, Sandarium sowie ein
artenreiches Naturbiotop mit Sumpflandschaft sind einige der vielfältigen Bereiche, die diesen Ort zu
einem wertvollen Rückzugsraum für Insekten und Kleintiere machen.

Das Veranstaltungswochenende im Rahmen des Offenen Gartens wird von den Ehrenamtlichen
organisiert. Vor Ort geben sie persönliche Einblicke in ihre Arbeit, beantworten Fragen und stehen
den Besucherinnen und Besuchern mit ihrem Wissen zur Seite. Der liebevoll gestaltete Garten lädt
bei Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Ergänzt wird das Angebot durch einen kleinen
Pflanzenmarkt.

Der Garten befindet sich „auf dem Berg“ an der Naturschutzstation Dummersdorf, Resebergweg 11
in Lübeck-Kücknitz. Die Tore sind am Samstag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni 2025 jeweils von 11 bis
16 Uhr geöffnet. Wer mit dem ÖPNV unterwegs ist, erreicht die Naturschutzstation nach einem etwa
15-minütigen Fußweg vom Bahnhof Kücknitz. Fahrplanauskunft gibt es online bei den Stadtwerken
Lübeck: www.swhl.de/mobil/fahrplanauskunft.

Mehr Infos zur Aktion Offener Garten und den teilnehmenden Gärten gibt es online auf
www.offenergarten.de.