VfB Lübeck kassiert späten Ausgleichstreffer: 1:1-Unentschieden bei Holstein Kiel II
Foto: imago · Nach einer zweimonatigen Winterpause stand an diesem Sonntagnachmittag das erste Regionalligaspiel im neuen Jahr 2025 für den VfB Lübeck an! Die Mannschaft von Trainer Guerino Capretti war anlässlich eines Nachholspiels zu Gast bei der Zweitvertretung von Holstein Kiel. Nach umkämpften 90 Minuten müssen sich unsere Grün-Weißen am Endemit einem Punkt zufriedengeben. Nachdem es in der ersten Hälfte noch torlos blieb, endete das Spiel schließlich mit einem 1:1-Unentschieden.
Der VfB Lübeck startete im Vergleich zum letzten Regionalliga-Spiel Mitte Dezember (2:0 gegen den FC St. Pauli II) mit zwei personellen Veränderungen in der Startelf. Für Herdi Bukusu und Morten Wahl starteten Julian Albrecht und VfB-Neuzugang Moritz Göttel. In der Anfangsphase versuchten unsere Grün-Weißen, sofort die Spielkontrolle zu übernehmen. Gegen äußerst tief stehenden Gastgeber war es jedoch nicht leicht, die passenden Lösungsansätze zu finden. Immer wieder versuchte der VfB, die Verteidigung der Kieler mit hohen Bällen zu überbrücken. Dies blieb vorerst jedoch erfolglos.
Die erste größere Möglichkeit erspielte sich schließlich die passiv agierende KSV-Reserve: Louis Köster tauchte nach einem Steilpass frei vor VfB-Keeper Gavin Didzilatis auf, doch den Querpass des Kielers konnte Jannik Westphal im letzten Moment klären (18.). In einer umkämpften Begegnung ohne viele Offensiv-Möglichkeiten dauerte es lange, bis der VfB Lübeck die erste nennenswerte Aktion zu verbuchen hatte. Manuel Farrona Pulido versuchte es nahe des KSV-Strafraums mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der nur knapp das Tor verfehlte (39.). Mit diesem Wachmacher starteten unsere Grün-Weißen bis zum Pausenpfiff eine kleine Druckphase, die jedoch unbelohnt bleiben sollte.
Auch der zweite Durchgang startete zunächst etwas schleppend, ehe es erneut der VfB Lübeck war, der das Spiel nun an sich riss. Nach einem schnellen Umschaltspiel und schönem Steilpass auf Julian Albrecht scheiterte der Lübecker erst an KSV-Keeper Rothenhagen, sein zweiter Versuch per Lupfer ging knapp am Tor vorbei (60.). In der 67. Minute war es erneut Julian Albrecht, der einen guten Schussversuch setzte – erneut war der KSV-Schlussmann zur Stelle. Nur drei Minuten später sprach Schiedsrichter Dominik Kopmann dann eine gelb-rote Karte gegen KSV-Spieler Lenny Borges aus, sodass unser VfB in den letzten 20 Minuten mit einem Mann mehr spielte (70.). Mit der Überzahl im Rücken und dem lautstarken Support der über 1.000 mitgereisten VfBer, die über 90 Minuten mit stimmungsvollen Gesängen auf sich aufmerksam machten, starteten die Grün-Weißen nun ihre Schluss-Offensive.
Nach einer kurz ausgeführten Ecke ließ Manuel Farrona Pulido noch das Außennetz zittern (72.), nur wenig später lag der Ball dann im Tor des Gastgebers. Nach einem Freistoß aus halbrechter Position stieg Jannik Westphal am höchsten und setzte einen guten Kopfball auf das KSV-Tor, den Rothenhagen nur abprallen lassen konnte. Leon Sommer schaltete schließlich am schnellsten und netzte zur viel umjubelten 1:0-Führung ein (76.). Weitere vier Minuten später verzeichnete der VfB Lübeck dann die Großchance zum 2:0, doch nach einem guten Querpass von Julian Albrecht scheiterte Moritz Göttel nur um Zentimeter (80.).
Ein Ausbau der knappen VfB-Führung wäre in der Schlussphase definitiv möglich gewesen – von der KSV II kam auch nach dem Platzverweis nicht mehr viel. Doch nur wenige Momente vor Ende des Spiels erreichte ein weiter Einwurf Kiel-Spieler Philipp Hack, der im Lübecker Strafraum zu viel Platz bekam und zum 1:1-Unentschieden traf. Auf den späten Ausgleich von Holstein Kiel II fanden unsere Grün-Weißen keine weitere Antwort mehr, sodass Schiedsrichter Kopmann nach rund dreiminütiger Nachspielzeit abpfiff. Aufgrund eines späten Gegentreffers muss sich der VfB Lübeck so mit einem 1:1-Unentschieden zufriedenstellen.
Positiv hervorzuheben ist, dass die Ungeschlagenen-Serie auch im neuen Jahr fortgeführt werden kann – seit nun bereits neun Spielen in Folge ist der VfB Lübeck ungeschlagen in der Regionalliga Nord. Und der erste Sieg im neuen Jahr soll dann am kommenden Freitag im Heimspiel gegen die SV Drochtersen/Assel eingefahren werden. Anpfiff ist um 19.30 Uhr auf der Lübecker Lohmühle.
Holstein Kiel II: Rothenhagen (TW), Arbnor, Seidel, Gumpert (ab 83. Hack), Köster, Wagbe (ab 69. P. Meyer), Schuster, Kulikas (ab 74. Zimmer), Trkulja (C), Borges, Kurt (ab 83. M. Meyer / ab 90. Matene).
VfB Lübeck: Didzilatis (TW), Menke, Geerkens, Posselt (ab 61. Kölle), Wulff (ab 79. Korte), Farrona Pulido, Thiel (C), Westphal, Sommer, Göttel, Albrecht.
Tore: 0:1 Leon Sommer (67.), 1:1 Philipp Hack (89.)
Gelbe Karten: Seidel, Kurt, Trkulja, Borges / Posselt, Göttel
Gelb-Rote Karte: Borges (70.)
Zuschauer: 1.738 im Kieler Holstein-Stadion
Schiedsrichter: Dominik Kopmann