Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

FirmenportraitsPolitik & Wirtschaft

Zwei Unternehmen aus Mecklenburg setzen neue Maß-stäbe im Bio-Fleischmarkt

Güstrow, 11. Februar 2025 – Auf der diesjährigen BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, prä-sentieren sich die Mitgliedsunternehmen des Biopark Verbandes, die Biopark Markt GmbH und die LFW Lud-wigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG mit einem umfangreichen Sortiment und innovati-ven Lösungen für bewussteren Fleischkonsum.

Vom 11. bis 14. Februar 2025 haben Fachbesucher die Gelegenheit, sich am Messestand in Halle 9 (Stand 327 und 329) über die vielfältigen Produkte und die nach-haltigen Produktionsmethoden beider Unternehmen zu informieren und mit den Ausstellern direkt ins Gespräch zu kommen.

Nachhaltige Tierhaltung und Premium-Qualität aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Biopark Markt GmbH aus Malchin in Mecklenburg-Vorpommern setzt auf eine naturnahe Bewirtschaftung und eine artgerechte Tierhaltung nach strengen Bio-park-Richtlinien. Das Fleisch stammt ausschließlich von bioparkzertifizierten Öko-Betrieben aus Deutschland.

Das Unternehmen beliefert nicht nur Großverbraucher, Handelsketten, Fleischereien, Caterer und Gastronomiebetriebe mit hochwertigen Bio-Fleischprodukten von Rind, Kalb, Schwein und Lamm. Dank des neuen Zerlegebetriebes in Waren an der Müritz kann die Bio-park Markt GmbH ihre Produkte mit noch höheren Standards in Bezug auf Frische, Qualität und kurze Wege anbieten. Neu sind auch Zuschnitte für Selbstvermarkter, Onlineshops, Hofläden und Wiederverkäufer.

Ein besonderes Highlight des Messeauftritts ist das ex-klusive grasgefütterte Bio-Färsenfleisch, das mit seiner außergewöhnlichen Qualität beeindruckt. Bei der re-nommierten World Steak Challenge 2024 sicherte sich das Unternehmen in der Kategorie „World’s Best Grass-Fed Sirloin“ den ersten Platz und wurde insgesamt drei Mal mit Gold ausgezeichnet. Das „BIO Dry Aged Striploin“ setzte dabei neue Maßstäbe in Sachen Ge-schmack und Zartheit und unterstreicht die Spitzenqualität des Fleisches.

BioBalance – innovative Lösung für bewussteren Fleischkonsum

Die LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitä-ten GmbH & Co. KG, einer der größten BIO-Fleisch- und Wurstproduzenten Deutschlands, nutzt die Messe um direkt mit Kunden ins Gespräch zu kommen. „Wir präsentieren uns auf der diesjährigen BIOFACH, weil dies für uns die wichtigste Messe im Jahr darstellt und auch unseren Export-Kunden und kleineren Marktteilnehmern die Möglichkeit bietet, mit uns ins Gespräch zu kommen.“ so Urte Warncke, Geschäftsführerin Vertrieb und Marketing der Ludwigsluster.

Neben der bekannten Marke BioLust, die Brühwurst, Kochwurst, Rohwurst, Schinkenartikel, SB-Fleisch und Glasprodukte umfasst, präsentieren die Ludwigsluster auch die innovative Marke BioBalance. Die BioBalance-Produkte bestehen zu 60 % aus bestem Bio-Rindfleisch und zu 40 % aus feinstem Bio-Gemüse, darunter Karot-ten, Paprika, Erbsenprotein und Zwiebeln. Dank dieser Mischung enthalten alle Produkte weniger als 10 % Fett und bieten somit eine gesunde Option, den Fleisch-konsum zu reduzieren – ganz gleich, ob aus gesundheit-lichen oder ökologischen Gründen.

Der jüngste Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg stellt auch die Bio-Fleischbran-che vor Herausforderungen. Obwohl die Seuche für den Menschen ungefährlich ist, haben Importverbote von Ländern wie Südkorea, Mexiko und Großbritannien er-hebliche Umsatzverluste verursacht. Auch die Biopark Markt GmbH spürt die Auswirkungen durch gestiegene Preise, veränderte Lieferwege und eine Knappheit an verfügbaren Rindern. Die Beteiligten sind jedoch zuver-sichtlich, dass die Nachfrage nach hochwertigen Bio-Fleischprodukten weiterhin steigen wird.

Beide Mecklenburger Bio-Unternehmen laden alle Interessierten herzlich ein, sich vor Ort in Halle 9 an den Ständen 327 und 329 von der Qualität und Nachhaltig-keit ihrer Bio-Fleischprodukte zu überzeugen.