Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Menschlich gesehenTipps & Informationen

61-Jähriger gründet Rentner-Start-up und expandiert nach Schleswig-Holstein

Foto: – www.rentejobs.de · Arbeitswillige Rentner – motiviert, qualifiziert, unterschätzt. Alleine in Schleswig Holstein leben über 900.000 Menschen, die älter als 60 Jahre sind, – und viele davon wollen oder müssen noch arbeiten. Das neue Projekt RenteJobs schafft, was viele übersehen: Es bringt erfahrene Senioren in passende Teilzeitjobs – jetzt auch in den hohen Norden….

Vor nicht einmal einem Jahr startete das Projekt RenteJobs.de – eine Online-Jobbörse, die sich gezielt an Rentnerinnen und Rentner richtet. Initiiert wurde die Plattform vom 61-jährigen Hamburger Tom Yamaoka, der gemeinsam mit vier engagierten Ruheständlern eine Lösung für ein gesellschaftlich wachsendes Problem entwickelte: Rentner, die gerne arbeiten möchten, finden häufig keinen Zugang zum Arbeitsmarkt – obwohl viele Unternehmen dringend Teilzeitkräfte suchen.
Die Idee entstand aus Gesprächen mit älteren Menschen, die trotz zahlreicher Bewerbungen auf geringfügige Beschäftigungen oder Teilzeitstellen immer wieder Absagen erhielten – teils über 80 Bewerbungen ohne Erfolg. Viele fühlten sich übersehen und frustriert.

Yamaoka erkannte: Es fehlt ein passgenaues Angebot, das Senioren sichtbar macht und gleichzeitig Unternehmen entlastet. Daraus entstand RenteJobs.de – ein speziell auf ältere Bewerber zugeschnittenes Jobportal.
In Hamburg ist die Plattform seit neun Monaten aktiv, in Mecklenburg-Vorpommern seit drei Monaten. Über 130 Unternehmen haben bereits Stellenanzeigen geschaltet, mehr als 110 Jobs konnten erfolgreich mit Rentnern besetzt werden – Tendenz steigend.

Nun expandiert RenteJobs.de nach Schleswig-Holstein.
„Wir sehen gerade in ländlichen Regionen wie Schleswig-Holstein ein enormes Potenzial“, erklärt Tom Yamaoka. „Viele Unternehmen suchen dringend flexible, zuverlässige Mitarbeitende – und Rentnerinnen und Rentner bringen genau das mit: Lebens- und Berufserfahrung, Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Verlässlichkeit.“
Besonders hervorgehoben wird die einfache Handhabung des Portals: Rentner müssen sich nicht registrieren, keine langen Bewerbungsprozesse durchlaufen – sie können direkt auf lokale Jobangebote zugreifen. Unternehmen profitieren von einer transparenten, fairen Preisstruktur ohne Vermittlungsgebühren. Jede Stellenanzeige bleibt mindestens drei Monate online und wird gezielt regional ausgespielt.

Gründe, warum speziell Rentner eine wertvolle Arbeitskraft sind:
• Hohe Zuverlässigkeit: Viele Rentner bringen eine starke Arbeitsmoral und Pünktlichkeit mit.
• Erfahrung: Jahrzehntelange Berufserfahrung kann in vielen Branchen direkt eingebracht werden.
• Flexibilität: Rentner suchen in der Regel Teilzeit- oder Minijobs – ideal für kurzfristige oder saisonale Einsätze.
• Soziale Kompetenz: Besonders im Kundenkontakt punkten ältere Mitarbeitende durch Ruhe und Empathie.
• Geringere Fluktuation: Viele Rentner suchen eine längerfristige, stabile Beschäftigung im kleinen Rahmen.

„Wir verstehen uns nicht als Konkurrenz zur klassischen Jobbörse, sondern als sinnvolle Ergänzung“, betont Yamaoka. „Denn der demografische Wandel verlangt kreative Lösungen – und RenteJobs ist eine davon.“