Ersatzneubau Durchlass Brandenmühle vorzeitig fertiggestellt
Foto: HL · Vollsperrung wird am 6. Juni 2025 aufgehoben.
Im Zuge des Ersatzneubaus der Straßenbrücke Brandenmühle wurde im März 2025 mit der Herstellung eines Ersatzneubaues für den Durchlass Brandenmühle begonnen. Am Freitagabend, 6. Juni 2025, wird die Vollsperrung vorzeitig, 32 Tage früher als geplant, aufgehoben. Die Baumaßnahmen, die eine Einschränkung des Verkehrs auf der Straße Eckbusch im Bereich Brandenmühle erfordern, werden beendet. Die Nutzung des Straßenabschnittes entlang der ehemaligen Brandenmühle wird dann ohne Einschränkungen der Fahrzeuglasten möglich sein. Durch die vorzeitige Aufhebung der Vollsperrung wird die Überschneidung mit der Straßenbaumaßnahme in der Moislinger Allee auf wenige Tage begrenzt. Damit wird die Erreichbarkeit des Stadtteils Moisling von Süden für die Anwohner:innen im Umland, die von den Einschränkungen an der Moislinger Allee betroffen sind, wesentlich verbessert.
Möglich wurde die Beschleunigung durch die Konzentration der Arbeiten auf ein enges Zeitfenster im Rahmen einer Vollsperrung, das mit Beginn der Baumaßnahme und in Abstimmung mit den beteiligten Bauunternehmen festgelegt wurde. Dabei ist die hohe Flexibilität der Unternehmen und die enge fach- und gewerkübergreifende Zusammenarbeit hervorzuheben. Damit konnten die Unternehmen einen entsprechenden variablen Zuschlag zur Aufwandsvergütung erwirtschaften. Des Weiteren sind Leistungen, die ohne oder mit zeitlich begrenzten Verkehrseinschränkungen durchgeführt wurden, vorgezogen worden oder können im Nachlauf erledigt werden. Nicht zuletzt war auch die Zusammenarbeit mit Aufsichts- und Genehmigungsstellen der Verwaltung sowie die Arbeit der Verkehrskoordination durch eine schnelle Bearbeitung und effiziente Steuerung der notwendigen Anträge und Auflagen gekennzeichnet.
Die Hansestadt Lübeck erhält und saniert die Infrastruktur für alle Bürger und Verkehrsteilnehmer, dafür sind Baustellen mit einhergehenden Verkehrsbehinderungen temporär notwendig. Ziel aller Maßnahmen ist es, die Mobilität für die Zukunft zu gewährleisten. Selbstverständlich wird jede Baumaßnahme dahingehend geprüft, die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten.