Geht Politik wirklich nicht ohne Parteien?
Parteiunabhängige zu wählen hat einen großen Vorteil. Mit dem neuen Wahlrecht ist keinesfalls mehr sichergestellt, dass der von einer Partei nominierte Direktkandidat, wenn er gewählt wird, auch wirklich in den Bundestag einzieht. Das tut er nämlich neuerdings nur, wenn dies auch durch den Zweitstimmenanteil seiner Partei gedeckt ist. D.h. es kann nun passieren, dass ein Wahlkreis mit dem neuen Wahlrecht gar nicht mehr im Bundestag vertreten ist. Wird hingegen ein Parteiunabhängiger gewählt, ist dieser Wahlkreisvertreter automatisch im Bundestag.