Hansekicker: U17 gelingt Auftaktsieg in der DFB-Nachwuchsliga, auch U19 siegreich
Freudige Gesichter gab es am zurückliegenden Wochenende bei unseren Hansekickern! In der DFB-Nachwuchsliga ist unserer U17 ein 1:0-Auftaktsieg beim FC St. Pauli gelungen und damit ein erfolgreicher Start in die neue Spielklasse. Auf der Lohmühle drehte unsere U19 einen Pausenrückstand noch in einen Heimsieg und bezwang den JFV Bremen mit 3:2.U19 – JFV Bremen 3:2 (0:2)
Dank einer starken Aufholjagd hat unsere U19 am vergangenen Sonntag das erste Punktspiel nach der Winterpause auf der Lohmühle gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Jerôme Arps entschied das Heimspiel gegen den JFV Bremen mit 3:2 für sich. Denkbar unglücklich verlief für unsere A-Junioren der Start in die Partie. Durch den Treffer von Abdulai Barrie, der in der 5. Spielminute einen schnell vorgetragenen Angriff erfolgreich abschloss, gerieten unsere Grün-Weißen früh in Rückstand. Die Gäste nutzten dann einen Aufbaufehler unserer U19 und erhöhten durch Fernando Nicke noch in der Anfangsphase (17.). So mussten unsere A-Junioren mit einem 0:2-Pausenrückstand in die Kabine gehen. Trainer Jerôme Arps sagte: „In die erste Halbzeit sind wir eigentlich ganz gut reingestartet und konnten auch schon unsere Torchancen herausspielen. Der Gegner hatte dann einen Konter, den sie mit ganz viel Tempo ausgespielt haben. Das zweite Gegentor war ein Aufbaufehler von uns. Es war total ärgerlich, weil wir dann 0:2 zurückliegen, obwohl wir viel in der gegnerischen Hälfte waren und relativ viel wegverteidigen konnten.“
Nach dem Seitenwechsel stand Yousef Anwar Ahmad nach einer Flanke von der rechten Seite richtig und verkürzte am langen Pfosten für unsere A-Junioren (51.). Unsere U19 drängte anschließend auf den Ausgleichstreffer, der in der Schlussphase durch Henry Jeschonek erneut nach einer Hereingabe auf den zweiten Pfosten gelang (80.). Großer Jubel brach dann in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit aus, als Yousef Anwar Ahmad bei einem Konter ein Zuspiel in die Tiefe bekam, durch die gesamte gegnerische Hälfte lief und mit seinem Treffer zum 3:2-Endstand das Spiel für unsere Grün-Weißen drehte (80./+1). Jerôme Arps befand: „In der zweiten Halbzeit konnten wir uns die ersten fünf Minuten nicht dahin begeben, was wir wollten. Trotzdem haben sich die Jungs hereingearbeitet und Vollgas gegeben. Wir konnten dann das 1:2 schießen nach einer Flanke, auch das zweite Tor fiel ähnlich. Bis zum Schluss haben wir weiter nach vorne gespielt. Bei einem Konter machen wir dann tatsächlich noch das 3:2. Es war insgesamt ein gutes Spiel. Ich denke, der Sieg ist nicht unverdient. Wenn man nach einem 0:2 noch 3:2 gewinnt, zeigt das die Moral und den Teamgeist, den die Jungs haben, vor allem auch die Bereitschaft, alles zu geben. Daher sind wir sehr zufrieden. Am Anfang der Saison haben wir solche Spiele noch total aus der Hand gegeben, mittlerweile holen wir sie uns zurück.“ Mit elf Punkten aus 14 Spielen verbesserte sich unsere U19 in der Regionalliga Nord auf den 11. Platz, der JFV Bremen steht mit 21 Zählern aus 14 Partien auf dem 6. Rang. Unsere A-Junioren bestreiten am kommenden Sonntag, 02. März 2025 um 14.30 Uhr das nächste Heimspiel gegen den SC Vorwärts-Wacker.
VfB U19: Diestel – Goerke, Sachau, Jeschonek, Majewski – Vihrog, Komani (66. Hadj), Laval (75. Grabowski) – Voeks, Al-Saadi (90./+3 Gharibyan), Ahmad.
Tore: 0:1 Barrie (5.), 0:2 Nicke (17.), 1:2 Ahmad (51.), 2:2 Jeschonek (80.), 3:2 Ahmad (90./+1).
FC St. Pauli – U17 0:1 (0:0)
Der Start in die DFB-Nachwuchsliga ist unserer U17 am zurückliegenden Samstag geglückt! Das Team von Trainer Lukas Dresbach gewann das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 1:0. Unsere Grün-Weißen fanden gut in die Partie und arbeiteten von Beginn an konzentriert gegen den Ball. Die Gastgeber wurden zum ersten Mal durch einen Distanzschuss gefährlich, der Versuch landete jedoch knapp neben dem Tor. Für unsere U17 hatte Luc Ari Otzmann die erste gute Möglichkeit, Torwart Lennard Schröder parierte den Abschluss allerdings. Auf der anderen Seite verhinderte VfB-Keeper Timon Stührwohldt nach einem Freistoß aus dem Halbfeld mit einem überragenden Reflex den Rückstand. Beinahe wären unsere Grün-Weißen in Führung gegangen, als nach einem Freistoß der Ball bei Fynn Niclas Krüger landete, der aus kurzer Distanz den Pfosten traf. Dass es mit 0:0 in die Pause ging, war auch Yannic Tiessen zu verdanken, der kurz vor der Halbzeit den Ball auf der Linie klärte. So endete eine ereignisreiche erste Halbzeit torlos. Trainer Lukas Dresbach erklärte: „Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben sehr diszipliniert verteidigt und konnten immer wieder Nadelstiche über Umschaltaktionen setzen. Insgesamt war es von den Chancen her ein ausgeglichenes Spiel, wobei St. Pauli die höheren Spielanteile hatte.“
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel ohne größere Chancen. Dem kurz zuvor eingewechselten Diogo da Silva Cabral gelang dann in der 71. Spielminute nach Vorarbeit von Toni Luan Basha mit einem platzierten Distanzschuss der umjubelte Führungstreffer unserer Grün-Weißen. Anschließend boten sich unserer U17 einige Kontermöglichkeiten, um zu erhöhen. Ein weiterer Treffer fiel jedoch nicht. Defensiv verteidigten unsere B-Junioren den Vorsprung aufmerksam. Am Ende durfte so der 1:0-Auftakterfolg gefeiert werden. Trainer Lukas Dresbach zeigte sich zufrieden: „Das war heute eine super disziplinierte Leistung von uns gegen den Ball. Unser Matchplan ist komplett aufgegangen und wir haben am Ende zwar weniger Ballbesitz gehabt, aber trotzdem mehr aussichtsreiche Torchancen als unser Gegner. Wir haben deshalb nicht unverdient gewonnen und sind sehr stolz auf die gesamte Mannschaft.“ Am kommenden Samstag, 01. März 2025 um 14.00 Uhr ist unsere U17 erneut auswärts gefordert und gastiert beim aktuellen Tabellenführer SV Werder Bremen.
VfB U17: Stührwohldt – Kressin, Krüger, Ipere – Kirpal (90./+2 Wanjukow), Tiessen (90./+2 Hosseini), Basha, Hartwig (63. Ilinseer) – Karakus (63. Sterzer), Michels (63. da Silva Cabral), Otzmann (82. Beuck).
Tor: 0:1 da Silva Cabral (71.)
Testspiele, Stormarn-Cup und Norddeutsche Futsal-Meisterschaft
Bereits am vergangenen Freitagabend war unsere U21 im Testspiel-Einsatz und gewann gegen den Eichholzer SV mit 5:0. Die Tore für die Truppe von Trainer Oliver Stutzky erzielten Velson Fazlija (2x), Henry Jeschonek, Ali Anwar Ahmad und der eingewechselte Elias Al-Saadi. Im Stormarn-Cup hat unsere U16 am zurückliegenden Samstag das Viertelfinale beim TSV Pansdorf III mit 9:0 gewonnen. Für die Mannschaft von Trainer Steffen Böhnke trafen Cem-Alessio Schmidt (2x), Christian Agu, Mika Schlüter, Nick Steube, Granit Salihu (2x), Mayor Persse Lufua und Mattis Rathje. Im Halbfinale treffen unsere jungen B-Junioren Ende Mai auf den JFV Südholstein II. Unsere U15 von Trainer Joshua Holtz nahm Sonntag an der norddeutschen Futsal-Meisterschaft der C-Junioren teil und belegte nach einem Sieg gegen den JFV Weyhe-Stuhr (2:1), einer 0:4-Niederlage gegen den JFV 37 Göttingen und einem 2:2-Unentschieden gegen den FC St. Pauli den 3. Platz ihrer Gruppe, wodurch der Einzug in das Halbfinale nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz verpasst wurde. Mit einer 1:6-Heimniederlage endete am Samstag das Testspiel unserer U14 gegen den SV Nettelnburg/Allermöhe. Unsere U13 gewann am Samstag beim Eimsbütteler TV mit 7:4. Nachdem unsere U12 unter der Woche den SV Viktoria 08 mit 6:2 bezwang, gab es am Samstag einen 12:0-Sieg beim FC Schönberg 95.