Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Umwelt & Sport

Hansekicker-Vorschau: U21 und U15 auswärts im Einsatz, U17 mit Heimspiel am Sonntag

Mit Beginn der Osterferien ist der Spielplan unserer Hansekicker an diesem Wochenende ausgedünnt. Im Einsatz ist unsere U21, die am morgigen Sonntag beim SV Eichede gastiert. In der DFB-Nachwuchsliga empfängt unsere U17 am morgigen Sonntag den FC St. Pauli auf der Lohmühle. Bereits am heutigen Samstag ist unsere U15 im SHFV-Pokal-Viertelfinale beim MTSV Hohenwestedt gefordert.Sonntag, 13:00 Uhr: U17 empfängt in der DFB-Nachwuchsliga den FC St. Pauli
In der DFB-Nachwuchsliga bestreitet unsere U17 am Sonntag das erste von drei Heimspielen im April. Auf der Lohmühle empfängt die Mannschaft von Trainer Lukas Dresbach den FC St. Pauli. Die Gäste führen die Gruppe A innerhalb der B-Liga mit 21 Punkten souverän an. Erst eine der insgesamt acht Partien ging bisher verloren. Dies war ausgerechnet das Hinspiel gegen unsere Grün-Weißen im zurückliegenden Februar. Diogo da Silva Cabral erzielte am 22. Februar 2025 nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit mit einem platzierten Distanzschuss den entscheidenden Treffer.

Die nachfolgenden sieben Spiele gewann der FC St. Pauli dann allesamt. Auf Heimsiege gegen den Niendorfer TSV (4:3) und den USC Paloma (4:2) folgte ein Auswärtserfolg bei Holstein Kiel (2:0). Die weiteren zwei Heimspiele im März gegen den Halleschen FC (3:1) und den SV Meppen (3:2) wurden ebenso für sich entschieden wie die jüngsten zwei Partien beim Niendorfer TSV (3:1) und gegen den SV Werder Bremen (3:1). In der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga belegten die jungen Kiezkicker mit 13 Zählern aus 14 Partien den 6. Platz und bezwangen dabei den Niendorfer TSV, Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig.

Sonntag, 14:00 Uhr: U21 gastiert beim SV Eichede
Mit Selbstvertrauen nach zuletzt zwei Siegen in Folge geht unsere U21 in das anstehende Auswärtsspiel der Oberliga Schleswig-Holstein. Das Team von Trainer Oliver Stutzky gastiert am Sonntag beim SV Eichede.
Mit 54 Punkten aus 24 Spielen nimmt der SV Eichede derzeit den 3. Platz ein. Obwohl der Abstand zum Tabellenführer FC Kilia Kiel bereits neun Punkte beträgt, besitzen die Stormarner noch Chancen auf den Aufstieg. Da der FC Kilia Kiel auf eine Meldung für die Regionalliga Nord verzichtete, wird es in den letzten sechs Saisonspielen einen Zweikampf zwischen dem SV Eichede und dem Heider SV geben, die beide eine Zulassung beantragt haben.

Dass der Heider SV mit 55 Zählern die etwas bessere Ausgangslage hat, liegt auch am knappen 1:0-Erfolg vom vergangenen Wochenende, als Patrick Storb mit seinem Treffer in der zweiten Halbzeit das Duell gegen den direkten Konkurrenten zugunsten des Heider SV entschied.

Für die Mannschaft von Trainer Paul Kujawski war es erst die zweite Punktspielniederlage in der aktuellen Saison. Zuvor blieb der SV Eichede nur im Auswärtsspiel beim SV Preußen Reinfeld Mitte November ohne Punkte (1:3).

Mit 18 Toren ist Keenon Erfurth der mit Abstand treffsicherste Spieler im Kader. Der 22-Jährige kam im vergangenen Sommer vom VfR Neumünster zum SV Eichede, nachdem der Stürmer bis zum Sommer 2023 noch an der Lohmühle aktiv gewesen und damals sogar zu einem Kurzeinsatz in der Regionalliga Nord gekommen war. Neben ihm gehören auch Bendix Gelzer (sechs Treffer), Leon Tonder, die zum SC Victoria Hamburg wechselnden Luca Reimers, Tom Wittig und Richard Arndt, Neuzugang Justin Cloppatt, der erfahrene Kapitän Nico Fischer, Silas Meyer, Justin Krüger, Evgenij Bieche und Henrik Arnold (sechs Tore) zum Stammpersonal. Im Tor wechseln sich Marcel Gevert und der ehemalige VfBer Christopher Barkmann ab.

Das Hinspiel zwischen unserer U21 und dem SV Eichede endete Mitte September 2024 0:0. Unsere Grün-Weißen trotzten dem zu diesem Zeitpunkt ungeschlagenen Tabellenführer auf der Lohmühle ein Unentschieden ab. In der ersten Halbzeit zeichnete sich Liga-Leihgabe Gavin Didzilatis im Tor mit mehreren Paraden aus. Die große Chance auf die grün-weiße Führung hatte nach dem Seitenwechsel Mika Lehnfeld, der den gegnerischen Torhüter Christopher Barkmann aber nicht überwinden konnte. Auch in der zweiten Halbzeit war Didzilatis wieder zur Stelle und hielt den Punkt fest.

Und sonst so?
Unsere U16 von Trainer Steffen Böhnke nutzt die spielfreie Zeit in der Oberliga Schleswig-Holstein für ein Testspiel und tritt am Sonntag um 14:00 Uhr beim Niendorfer TSV an.
Foto: Agentur 54 Grad