Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Politik & WirtschaftTipps & Informationen

Job-Talk für (Allein)Erziehende: In lockerer Atmosphäre zum Job

  • Bis 02. Juni 2025 zum Job-Talk anmelden
  • Informationen und direkter Kontakt zu Unternehmen am 03. Juni 2025 von 10 bis 14 Uhr im Übergangshaus Lübeck

Für (alleinerziehende) Eltern ist es besonders schwer, eine Arbeit zu finden, die genügend Flexibilität bietet, um die Kinderbetreuung zu gewährleisten. Vielfach sind reguläre Arbeitszeiten nicht mit den Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen vereinbar. Die schriftlichen Bewerbungen von Erziehenden landen oft direkt auf dem Absage-Stapel. So kommt es häufig gar nicht erst zu einem Bewerbungsgespräch, in dem die eigenen Vorzüge und Kompetenzen dargelegt werden können.

Um (Allein) Erziehenden bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle bessere Chancen einzuräumen, haben die Agentur für Arbeit Lübeck, das Jobcenter Lübeck und das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. ein neues Format entwickelt: den Job-Talk.

„In ruhiger Umgebung und lockerer Atmosphäre haben Sie Gelegenheit, sich im Rahmen 15‑minütiger Gespräche exklusiv und auf Augenhöhe beim Personal von familienfreundlichen Betrieben vorzustellen. Einfach unter https://gstoo.de/MARZIPAN_JOBTALK Ihr Wunschunternehmen auswählen, bis zum 02. Juni anmelden und einen neuen Job finden“, rät Sarah Teut, Mitorganisatorin vom Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.

Durchgeführt wird der Job-Talk am 03. Juni 2025 im ÜBERGANGSHAUS Lübeck (Obergeschoss) in der Königstraße 54-56 im Rahmen der MARZIPAN-Messe (Mit Alleinerziehenden richtig zur Integration – Potenzial für den Arbeitsmarkt nutzen) für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende.

„Einige Unternehmen bieten auch (Teilzeit-)Ausbildungsplätze an. Nutzen Sie den terminierten Job-Talk oder kommen Sie ohne Voranmeldung direkt zur Messe. Hier können Sie sich im Erdgeschoss an den Ständen bei Arbeitgebenden informieren, die ein Herz für Familien haben“, empfehlen Claudia Schmutzer und Andrea Schlichting, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Lübeck und der Agentur für Arbeit Lübeck. Mehr zu der Messe erfahren Sie auch unter www.arbeitsagentur.de/luebeck.