Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Besondere NeuigkeitenPolitik & Wirtschaft

Oscar-prämierter Film in Kiel zur brandaktuellen Lage in der von Israel besetzten Westbank

Bild: Flüchtlingsrat SH · Am Sonntag, 6.4.2025 um 12 Uhr zeigt der Flüchtlingsrat im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zur Lage in den palästinensischen Gebieten und in Israel denFilm „No other land“ im Studio Filmtheater, Wilhelminenstraße 10, Kiel.

Der Dokumentarfilm „No other Land“ wurde 2024 von einem israelisch-palästinensischen Filmteam gedreht. Regie führten Basel Adra, Hamdan Ballal und Yuval Abraham.

Der 2025 Oscar-prämierte israelisch-palästinensische Film zeigt, wie der junge palästinensische Aktivist Basel Adra aus dem Ort Masafer Yatta im Westjordanland gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung kämpft. Die Auslöschung ganzer Dörfer, in denen Häuser abgerissen und ihre Bewohner in die Flucht getrieben werden, ist für ihn nur schwer zu ertragen. Als er eines Tages Yuval, einem israelischen Journalisten begegnet, findet er in ihm einen Verbündeten, der ihn in seinen Bemühungen unterstützt.

Dass auch die Berühmtheit als Oscar-Preisträger in der aktuellen Lage in der Westbank nicht vor Gewalt schützt – sondern sie eher befördert? – musste jüngst erst „No other land“-Regisseur Hamdan Ballal am 24. März 2025 erfahren, als sein Haus von Siedlern attakiert, er verletzt und anschließend von der Armee inhaftiert wurde.

Filmgespräch: nach dem Film stehen Dr. Arne Andresen, Deutsch-Palästinensische Gesellschaft, Hamburg, und Martin Link vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein zum Gespräch bereit.

Anmeldung: https://eveeno.com/495346388

Ticket-Portal des Studio-Kino:  https://www.studio-filmtheater.de/movie/no-other-land