Veranstaltungen

Petrivision über die „Null“

Petrivisionen
„Null – Wie nichtig ist das Nichts?“ So lautet die Leitfrage der zweiten Petrivision aus der aktuellen Reihe „Zahlen“, die am Sonnabend, dem 4. Oktober, um 23 Uhr, in der Lübecker Kultur- und Universitätskirche St. Petri stattfindet. Anlässlich des „Jahres der Mathematik“ veranstaltet St. Petri diese Reihe gemeinsam mit dem Mathematischen Institut der Universität zu Lübeck. Der Diplom-Mathematiker Dr. Dirk Langemann wird in seiner Rede geschichtliche und philosophische Zusammenhänge über die Ziffer „Null“ erörtern. Marlies Behm, künstlerische Leiterin der Overbeck-Gesellschaft, wird die Darstellung des Abwesenden in der Kunst am Beispiel monochromer Bilder erläutern. Pastor Dr. Bernd Schwarze reflektiert religionsphilosophische und theologische Gedanken über das Nichts. Die musikalische Gestaltung des Abends übernehmen das Gesangsensemble „Viva Voce“ sowie Andreas Krohn, Klavier, und Matthias Krohn, Schlagwerk. Sigrid Dettlof und Christian Glockzin rezitieren und spielen lyrische und dramatische Texte.

Der Eintritt ist frei. Das St. Petri Café bleibt wegen eines Umbaus geschlossen.