Aufbruch

Politik & Wirtschaft

Aufbruch ins neue Energiezeitalter

Der Plan ist ehrgeizig: Bis 2015 soll der Stromverbrauch in Schleswig-Holstein zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammen. Bis 2020 soll das nördlichste Bundesland ein Pionier bei der Umsetzung der Energiewende sein und rund ein Zehntel des bundesweiten Energiebedarfs an Öko-Strom decken. Das Land hat sich längst gewappnet – für die Chancen auf nachhaltige Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze. Und es stellt sich den notwendigen Herausforderungen: Mit der Inbetriebnahme der knapp 30 Kilometer langen Hochspannungsleitung (110 KV) für den Abtransport von Windstrom zwischen dem nordfriesischen Breklum und Flensburg wurde der verstärkte Netzausbau eingeleitet.

Weiterlesen