Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Lübeck LupeMenschlich gesehenVeranstaltungen

Unterstützungs- und Selbsthilfeangebote für Pflegende sind wichtig

Foto: HL · Informationsveranstaltung des PflegeNotTelefon der AWO und des Pflegestützpunkts Lübeck am 18. März 2025.

Der Pflegestützpunkt der Hansestadt Lübeck und das PflegeNotTelefon der AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH laden gemeinsam am Dienstag, 18. März 2025, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflege ein. Von 17 bis 18.30 Uhr stellt Nicole Knudsen vom Verein wir pflegen SH e.V., einer Selbstvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger, im AWO Servicehaus Lübeck, Paul-Ehrlich-Straße 5 – 7, 23562 Lübeck, Lösungen vor, wie der Austausch mit anderen Pflegenden unterstützend sein kann.

Pflegebedürftigkeit ist ein kritisches Lebensereignis und betrifft die Pflegebedürftigen selbst genauso wie ihre An- und Zugehörigen. Die Lebenssituationen verändern sich mitunter schlagartig und grundlegend. Neben positiven Aspekten, wie zum Beispiel Fürsorge für die An- und Zugehörigen zu übernehmen, stehen pflegende Angehörige vor großen Herausforderungen. Häufig führt diese Fürsorge jedoch auch zu einer nachhaltigen Belastung der körperlichen und seelischen Gesundheit der Pflegenden. Die besonderen Herausforderungen durch die Angehörigenpflege können zu einem enormen Unterstützungsbedarf führen. Im Rahmen der eigenen Selbstfürsorge kann die Annahme von Unterstützungs- und Selbsthilfeangeboten eine wichtige Rolle spielen. Umso wichtiger ist es für die pflegenden Angehörigen sich niedrigschwellig mit Menschen in der gleichen Situation auszutauschen, Erfahrungen zu teilen, sich wechselseitig zu unterstützen und zu helfen.

Im Anschluss an den Vortrag wird es noch genügend Zeit und Raum für Gespräche geben. Der Eintritt ist frei.