WEISSER RING: Spendenaufruf für 6jährige Halbwaise Laura A.
Vater war bei Verkehrsunfall in der Schwartauer Allee verstorben
Text: WEISSER RING HL/RB
Der WEISSE RING OV Lübeck ruft zu einer Spendenaktion für die 6jährige Laura, Hinterbliebene des tödlichen Verkehrsunfalls in Lübeck, Schwartauer Allee, auf. Der 41jährige Vater von Laura starb bei dem Zusammenstoß. Der Unfallfahrer, der mit menschenverachtender Rücksichtslosigkeit den Unfall verursachte und sich erst nach 3 Tagen der Polizei stellte, sitzt derzeit in U-Haft. Auf folgende Termine wird hingewiesen:Donnerstag, 22. März 2007, dem „Tag des Kriminalitätsopfers“ Info-Stand des WEISSEN RINGS LÜBECK vor dem Rathaus in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr.
Stadtpräsident Peter Sünnenwold eröffnet dort um 15 Uhr. Es soll insbesondere den Mitbürgern, die direkt und nicht per Banküberweisung spenden möchten, eine Gelegenheit für die Übergabe von Spenden gegeben werden. Jeder Spendenbetrag ist wichtig. Spendendosen werden auch in den Gemeinden Bad Schwartau und Ratekau, dem Wohnort der Hinterbliebenen, aufgestellt.
Einzahlungen sind auch möglich auf das Spendenkonto 34 34 34 Deutsche Bank Mainz (BLZ 550 700 40) Stichwort „Laura“
Sonntag, 25. März 2007, 11.00 Uhr: Bücherstand im Restaurant „Intermezzo“, Koberg, Lübeck:
Persönlichkeiten der Hansestadt Lübeck sowie Bürgerinnen und Bürger werden um Bücherspende, aber auch insbesondere um Erwerb von Büchern gegen einen Spendenbeitrag für die Halbwaise gebeten. Die Inhaber des Restaurants „Intermezzo“, Sabine und Arno Reimann, unterstützen als Mitglieder des WEISSEN RINGS ebenfalls diese Spendenaktion. Stadtpräsident Sünnenwold hat sein Kommen und seine Unterstützung angekündigt.
Der schreckliche Unfall hat viele Menschen bewegt. Die Empörung gegen den verantwortungslosen Unfallverursacher hält unvermindert an. Der WEISSE RING Lübeck möchte den Hinterbliebenen, die in bescheidenen Verhältnissen leben, einen Spendenbetrag übergeben und damit zumindest für Laura einen finanziellen Grundstock für ihr weiteres Leben ermöglichen.