Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Politik & Wirtschaft

Weiterentwicklung der Biogasnutzung in Schleswig-Holstein

Auf Antrag der Koalitionsfraktionen hat der Landtag heute einen Antrag zur Weiterentwicklung der Biogasnutzung und des Biogas-Pakets zur Sicherung einer nachhaltigen Energieversorgung in Schleswig-Holstein beschlossen.Dazu sagt der energiepolitische Sprecher Andreas Hein: „Ich freue mich, dass der Landtag heute noch einmal, mit einem einstimmigen Beschluss, ein klares Signal zur Sicherung der Zukunft der Biogasanlagen im Land gesendet hat. Wir stellen uns damit hinter das im Bund verabschiedete Paket und fordern zugleich eine Weiterentwicklung.“

„Mit unseren Ergänzungen würde das Paket wesentlich zur Flexibilisierung von Biogasanlagen, zur Weiterentwicklung sowie zur Sicherung der Anschlussförderungen beitragen und erhöht damit ganz wesentlich die Planungssicherheit der Betreiber und damit der erneuerbaren Energiegrundversorgung im Land.“

„Biogas spielt eine zentrale Rolle als steuerbare Kapazität der Energiewende, reduziert Treibhausgasemissionen und ist ein wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende im Land. Dabei liefern Biogas-Speicherkraftwerke nicht nur bedarfsgerechten Strom sondern auch klimaneutrale Wärme bei heimischer Wertschöpfung“, so Hein.