Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Menschlich gesehenPolitik & Wirtschaft

Ab Juli 3,74 Prozent mehr gesetzliche Rente

Ab dem 1. Juli steigt die gesetzliche Rente um 3,74 Prozent. Doch das Plus landet nicht bei allen Rentnerinnen und Rentnern gleichzeitig auf dem Konto. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nord hin. Wann genau das Geld eingeht, hängt davon ab, wann der Ruhestand begonnen hat. Konkret heißt das: Wer seit April 2004 oder später Rente bezieht, bekommt das Geld am Monatsende – die erste erhöhte Zahlung kommt also Ende Juli. Bei einem Rentenbeginn vor April 2004 überweist die Deutsche Rentenversicherung das Geld vorab. In diesen Fällen trifft die höhere Rente schon Ende Juni ein. Ein Antrag ist für das Rentenplus nicht nötig – die Anpassung läuft automatisch.

Die Erhöhung gilt bundesweit, also sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland. Mit 3,74 Prozent fällt sie deutlich höher aus als die aktuelle Teuerungsrate. Laut Statistischem Bundesamt lag die Inflation im Mai bei 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der Renten Service der Deutschen Post verschickt seit Mitte Juni die Rentenanpassungsmitteilungen. Diese Schreiben enthalten auch den konkreten Auszahlungszeitpunkt. Bis spätestens Ende Juli sollten alle Rentnerinnen und Rentner die Mitteilung im Briefkasten haben.
______________________________________

Über die Deutsche Rentenversicherung Nord:
Die Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord) mit Sitz in Lübeck ist mit ihren 22 Beratungsstellen die regionale Ansprechpartnerin in allen Fragen der Rente, Altersvorsorge, Prävention und Rehabilitation in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Die DRV Nord ist als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung für insgesamt rund 2,3 Millionen Versicherte zuständig und zahlt knapp 1 Million Renten. Darüber hinaus betreibt sie vier eigene Rehabilitationskliniken in Aukrug, Bad Malente, auf Amrum und Sylt.