Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Veranstaltungen

Wichtige Ereignisse und aktuelle Termine.

Veranstaltungen

MuseumsMomente: ANDERS ALS GEDACHT – Geheimnisse des St. Annen-Museums

MuseumsMomente: ANDERS ALS GEDACHT – Geheimnisse des St. Annen-Museums – Kostbarkeiten hinter Klostermauern: Die Führungsreihe „MuseumsMomente“ widmet sich am Sonntag, 1. Oktober, den ungeahnten und beeindruckenden Kleinodien, die sich hintern den Mauern des St. Annen-Museums zu Lübeck verbergen.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Neue Ausstellung 100 Meisterwerke Laufzeit: 24.9.2017 bis 18.01.2018

Neue Ausstellung: 100 Meisterwerke Laufzeit: 24.9.2017 bis 18.01.2018 – Seit dem 24. September 2017 bietet das Museum Behnhaus Drägerhaus seiner Sammlung die große Bühne: Unter dem Titel 100 Meisterwerke werden im gesamten Haus auf gut 1400 Quadratmetern die Highlights des Sammlungsbestandes in noch nie gesehenem Umfang präsentiert.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Lesung Iwan Gontscharow: Oblomow mit Hanjo Kesting Mittwoch, 27. September, 19.30 Uhr

Lesung Iwan Gontscharow: Oblomow mit Hanjo Kesting Mittwoch, 27. September, 19.30 Uhr Die Lübecker Kunsthalle St. Annen lädt dazu ein, Weltliteratur zu entdecken: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erfahren, woher wir kommen“ präsentiert und kommentiert Hanjo Kesting am Mittwoch, 27. September, Iwan Gontscharows Roman „Oblomow“. Der Schauspieler Volker Risch liest aus dem berühmten Werk des russischen Schriftstellers.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Mittags im Museum: „What a family!“ in 30 Minuten Donnerstag, 28. September, 12.30 Uhr Buddenbrookhaus, Lübeck

Mittags im Museum: „What a family!“ in 30 Minuten Donnerstag, 28. September, 12.30 Uhr Buddenbrookhaus, Lübeck – Kurz und unterhaltsam: Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe ‚Mittags im Museum‘ führen die Lübecker Museumsleiter persönlich durch ihre Häuser. Die Rundgänge dauern 30 Minuten – perfekt für alle, die eine außergewöhnliche Mittagspause erleben möchten.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Lübeck gestalten! Forum „Frauen-Bürgerschaft“ lädt zum Mitmachen ein

Lübeck gestalten! Forum „Frauen-Bürgerschaft“ lädt zum Mitmachen ein – Frauen mit Ideen zur Gestaltung Lübecks lädt das Frauenbüro der Hansestadt am Dienstag, 26. September 2017, zum 3. Treffen des „Forums Frauen-Bürgerschaft“ ein. Interessierte können dort ihre Ideen oder auch konkreten Projektthemen mündlich einbringen oder diese bis eine Woche vorher schriftlich senden an frauenbuero@luebeck.de.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Fachtagung zur „Zukunft der Netze“

Fachtagung zur „Zukunft der Netze“- Der Fachausschuss 5.2 der Informationstechnischen Gesellschaft ITG im VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik und das Kompetenzzentrum CoSA (Kommunikation – Systeme – Anwendungen) der Fachhochschule Lübeck laden ein zur Teilnahme an der 15. Fachtagung „Zukunft der Netze“ des ITG Fachausschusses „Kommunikationsnetze und –systeme“, die in der Handwerkskammer Lübeck in der Breite Str. 10 inmitten der historischen Lübecker Altstadt stattfindet.

Weiterlesen
Besondere NeuigkeitenVeranstaltungen

„Kulturjournal“ auf Lesetour – Der Norden liest 2017 fragt nach der Heimat

„Kulturjournal“ auf Lesetour – Der Norden liest 2017 fragt nach der Heimat – Vom 10. Oktober bis zum 13. Dezember,2017 erzählt Der Norden liest an acht Abenden in vier norddeutschen Bundesländern Geschichten vom Weggehen und Wiederankommen, sucht nach Orten oder auch Texten, mit denen wir uns verbunden fühlen, und erkundet, was es heißt, eine neue Heimat zu finden.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Workshop für Kinder: „Auf wogenden Wellen“ in der Ausstellung Ringelnatz. Kunst und Komik

Workshop für Kinder: „Auf wogenden Wellen“ in der Ausstellung Ringelnatz. Kunst und Komik – Das Meer steht im Mittelpunkt eines Workshops für Kinder, der am kommenden Sonnabend, 16. September, im Günter Grass-Haus in Lübeck stattfindet. Er gehört zum Rahmenprogramm der kürzlich eröffneten Ringelnatz-Ausstellung und richtet sich an Kinder ab 7 Jahren.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Haus der Wilden Weiden – 17.09.2017 – Wilde-Weiden-Führung

Haus der Wilden Weiden – 17.09.2017 – Wilde-Weiden-Führung – Wer den Höltigbaum kennt, hat sie sicherlich schon beobachtet: die urigen Galloway-Rinder, die in Herdenverbänden über die wilden Weiden ziehen. Auf ihrer zweistündigen Wanderung am Sonntag, 17. September, von 11 bis 13 Uhr, erzählt Referentin Lisa Grotehusmann, welche Bedeutung die Beweidung des Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltals für den Naturschutz hat.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Vortrag über die Bedeutung des Iran

Vortrag über die Bedeutung des Iran – In allen Konflikten des Mittleren Ostens spielt der Iran eine wichtige Rolle. In seinem Vortrag „Die islamische Republik Iran – Regionalmacht im Mittleren Osten?“ geht Prof. Dr. Eckart Ehlers (Universität Bonn) der Frage nach, inwieweit dieses Land zur Problemlösung und Stabilität in dieser Erdregion beitragen kann.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Bewerbungsseminar am 14.09.2017 bietet Tipps für Jugendliche

Bewerbungsseminar am 14.09.2017 bietet Tipps für Jugendliche – Ein Anschreiben, der Lebenslauf und die Kopie des letzten Zeugnisses – das gehört auf jeden Fall in eine Bewerbungsmappe für eine Ausbildung. Doch was noch alles beigefügt werden und auf welche Stolperfallen man achten sollte, das erfahren Jugendliche beim kostenlosen Bewerbungsseminar der Agentur für Arbeit Lübeck.

Weiterlesen