Menschlich gesehen

Ja, ja die Technik und danach menschelt es irgendwie bei Medion

Text: Wolfgang FreywaldAm Dienstag erwarb ich bei ALDI ein Schnäppchen! Ich sah dort eine Internet Box von Medion, sie heisst „Lifesmart TV MD 86711. Auf dem Preisschild stand ursprünglich 159,00 €, in roter Schrift darüber 99,00 € und nun, ich musste noch einmal hinschauen, stand da 69,00 € – ein Schnäppchen, direkt vor meinen Augen, toll. Der Laden wollte in wenigen Augenblicken schliessen – Inventur. Ich fragte, ob ich schnell meine IC-Card holen dürfte, das „Gerät“ möchte ich haben. Ich bekam ein „JA“, man liess mich raus und wieder rein, ich bezahlte, war glücklich und alles war gut, dachte ich.Stolz brachte ich das „Ding“ in die Redaktion, wir packten es aus, die Box sollte sofort an den Samsung-Fernseher angeschlossen werden. Zuerst funktionierte auch alles. Auf dem Bildschirm erschien das Menü und wir begannen,  die einzelnen Punkte durchzugehen und auf unsere Bedürfnisse einzustellen. Alles klappte bestens.

Nun wollten wir endlich ins Internet. Menüpunkt von LAN auf WLAN eingestellt, wir liessen das Programm das Netz suchen – nichts. Wir gaben IP-, DCP und Sub-Mask usw. ein – wieder nichts. Unser Ehrgeiz wuchs, doch vergeblich, wir mussten passen. Wir schrieben eine E-Mail, warteten bis zum nächsten Tag. Doch auch Journalisten sind ungeduldig, also telefoniereten wir mit Medion. Hier die Antwort auf unsere E-Mail- und die verschiedenen Telefonate kurz geschildert. Es begann alles am Dienstagabend und heute (Do.) am späten Nachmittag endete alles mit einem Erfolg.

Bezüglich der E-Mail müssen wir sagen, sie brachte uns in der Redaktion leider auch nicht weiter, doch in einem 1. Telefonat mit einem Team-Kollgegen erhielten wir die Antwort, um ins Internet zu bekommen, benötige ich einen WLAN-Stick!? Wie soll das gehen?

Ein Team-Mitarbeiter schrieb uns: Sehr geehrter Herr Freywald, vielen Dank für Ihre Anfrage. Die gefoderte IP-Adresse beziehen sich auf den Internetzugang und den von Ihnen genutzen Router, um eine dauerhafte Verbindung erstellen zu können. Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
MEDION AG

Nun ja, falsche Antwort, ist natürlich auch nicht nötig, aber nach mehrmaligen Telefonaten bekam ich dann doch noch einen kompetenten Kollegen an die Strippe:  Er half, wir änderten am Router Einstellungen (er war auf unsichtbar gestellt), danach fand die Box den WLAN-Router und wir kamen nach der Passworteingabe in unserer Redaktion ins Internet – „es kam leichter Jubel auf“.

Doch dann verlangte die Box nach einem Update. Beim 1. Mal mussten wir bei „36 Prozent“) 5 Stunden warten, es ging nichts weiter – tot, dann wieder ein Telefonat, Ein anderer Kollege sagte dann, dass könne mehrere Stunden dauern, es sind mehrere hundert MB downzuloaden.

Das glaubten wir Ihm nun wirklich nicht.

Nach einem weiteren Telefonat war eine Team-Kollegin dran und erklärte, „5 Stunden auf das Update zu warten, dauert zu lange (Da hatte sie Recht), die Box muss ausgeschaltet werden (alle Kabel ab, auch der Strom und das HDMI-Kabel muss ab), dann sollte die Box statisch entladen werden – 20 sec. Ausschalter vorne drücken -, wieder einschalten, dann sollte das Gerät wieder angehen, und das tat es auch.

Wir konnten von neuem probieren: Der 2. Update-Versuch blieb bei 99 % stehen – ärgerlich, aber was soll`s? Dann sagte sie noch, wenn das Gerät nicht wieder angeht, muß es eben eingeschickt werden. Einen Rücksendeschein könnten wir dann beim nächten Telefonat anfordern. „Immerhin ein tröstliches wort.“ Aber das Lifesmart TV ging auch jetzt wieder an – das war ok, fanden wir. 🙂

Danach wieder das gleiche Prozedere: „20 sec.……. usw., dann, nach dem 3. Update  – endlich – das Gerät ist upgedatet und läuft, wir können endlich über den 42″-Fernseher im Internet surfen.

Insgesamt hat alles zusammen 8 Stunden gedauert, den Service hatten wir uns eigentlich ein wenig kompetenter vorgestellt, obwohl, alles in allem dürfen wir sagen, nun funktioniert das Gerät einwandfrei.

Ob wir nun bei Medion noch etwas gut haben, wenn wir den WLAN-Stick für 29,90 € abziehen, bleiben bei einem Stundenlohn von 40,00 € und 2 Personen:  8 x 40,00 € = 320,00 € – 29,99 € = 290,10 €. Das spenden wir gerne einer christlichen Gemeinde. 🙂