Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Lübeck LupeTipps & Informationen

Lübecker Akademie für Hörakustik sucht Kinder für Praxistraining

Foto: Akademie für Hörakustik  · So unterstützen Familien die Schulung von Pädakustikern für eine bestmögliche Kinder-Hörgesundheitsversorgung.

Die Akademie für Hörakustik lädt Familien mit Kindern im Alter
von sechs Monaten bis fünf Jahren aus Lübeck und dem Umland dazu ein, an
altersgerechten und spielerischen Hör- und Sprachmessungen als Probanden
teilzunehmen. Die bewährten Kinderhörtests werden im Beisein der Eltern von
ausgebildeten Hörakustikerinnen und Hörakustikern durchgeführt, die sich im Rahmen
einer Pädakustik-Schulung auf das Kindergehör spezialisieren.

Kinder, die am Praxistraining teilnehmen, müssen nicht hörbeeinträchtigt sein. Je mehr
unterschiedliche Familien mitmachen, desto praxisnäher können sich die Fachkräfte der
Hörakustik auf ihre Arbeit mit Kindern vorbereiten. Der Kurs wird vom erfahrenen
Dozententeam für Pädakustik der Akademie für Hörakustik begleitet und angeleitet.

Im Pädakustik-Praxistraining sammeln Hörakustikerinnen und Hörakustiker Erfahrungen
im Umgang mit Kindern verschiedener Altersstufen und lernen, ihre
Aufmerksamkeitsspanne einzuschätzen. Das ist wichtig, weil Säuglinge, Kleinkinder und
Vorschulkinder noch nicht sagen oder bewerten können, wie gut sie hören. „Kinder sind
keine kleinen Erwachsenen. Je nach Alter und Entwicklungsstufe braucht es
unterschiedliche Vorgehensweisen und spielerische Messmethoden, um ihre
Aufmerksamkeit für den Zeitraum eines Hörtests zu binden. Nur so können möglichst
genaue Messdaten zu ihrem Hörvermögen erhoben werden“, sagt Eberhard Schmidt,
Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), der auch Pädakustiker ist. Dafür
kommen u.a. Handpuppen, bunte Bauklötze oder ein blinkender Teddy zum Einsatz.

Informationen für Eltern

Die Hörmessung dauert etwa 30 Minuten. Insgesamt sollten Eltern mit ihren Kindern
aber rund 1,5 Stunden an der Akademie für Hörakustik einplanen. Während möglicher
Wartezeiten können sie sich mit anderen Eltern und Kindern austauschen. Für Getränke
und kleine Snacks ist gesorgt. Als Dankeschön und Aufwandsentschädigung erhalten
Familien 15,00 Euro pro Kind, das als Proband an einem Praxistraining der Akademie für
Hörakustik teilnimmt.

Engagement für Kinder-Hörgesundheitsversorgung

„Wer mit seinem Kind bei einem Training zur spielerischen und altersgerechten Hörund
Sprachmessung an der Akademie für Hörakustik mitmacht, leistet einen wertvollen
Beitrag zur Vorbereitung der Fachkräfte, die als geschulte Pädakustikerinnen und
Pädakustiker für eine bestmögliche Hörsystemversorgung von Kindern mit
Hörbeeinträchtigung sorgen können“, sagt Hörakustiker-Meister und Pädakustiker
Eberhard Schmidt.

Weltweit leiden rund 34 Millionen Kinder laut WHO unter einer Hörschwäche. Rund
500.000 Kinder in Deutschland sind hörbeeinträchtigt und auf die Expertise und
professionelle Hörsystemversorgung von Pädakustikerinnen und Pädakustikern
angewiesen. In der Akademie für Hörakustik am Campus Hörakustik in Lübeck werden
Hörakustikerinnen und Hörakustiker aus Deutschland und der ganzen Welt für die
Spezialisierung auf Kinder bei Hörmessungen und der Hörsystemanpassung geschult.
Anmeldung und Termine zum Mitmachen und Teilen.

Der nächste Termin für ein Pädakustik-Praxistraining an der Akademie für Hörakustik in
Lübeck ist am 10. April 2025. Ein weiterer Termin ist am 13. November 2025 geplant.
Die Akademie für Hörakustik in Lübeck-St. Jürgen freut sich ab sofort auf Anmeldungen
von Familien, die mit ihren Kindern die Schulung von Hörakustikerinnen und
Hörakustikern für eine bestmögliche Kinder-Hörgesundheitsversorgung unterstützen
möchten. Sie sind auch herzlich eingeladen, diese Informationen mit anderen Eltern in
ihrem Umfeld sowie in Kindergärten und Vorschulen zu teilen.

Anmeldungen und Fragen nimmt an der Akademie für Hörakustik entgegen:
Nane Weiß per E-Mail unter n.weiss@bi-akustik.de
Hier geht es zur Informations-Broschüre „Kinderprobanden gesucht“:
https://www.afh-luebeck.de/wp-content/uploads/2025/03/2501_kinderprobanden.pdf