Besondere Neuigkeiten

BPOL-KI: Kiel: Bundespolizei übergibt zwei jugendliche „Reisende“ frühmorgens an Erziehungsberechtigte

Kiel (ots) – Aufmerksamer Zugbegleiter hatte die Beiden, 14 und 15 Jahre alt, an die Bundespolizei gemeldet. Donnerstagmorgen, 19.07.2012, gegen 01.00 Uhr, fielen einem Zugbegleiter auf der Strecke Husum – Kiel zwei junge Mädels auf, die um diese Uhrzeit alleine eigentlich nicht unterwegs sein sollten. Nach telefonischer Rücksprache mit der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof übergab er die Beiden in Kiel an die Beamten. Diese nahmen die Mädels in ihre Obhut und befragten sie nach dem Prinzip…“wohin – woher – warum“. Außerdem wurde den beiden Jugendlichen klargemacht, dass sie alleine auf keinen Fall weiterfahren dürften. Nachdem die Beamten dann Anschrift und Telefonnummern erfahren hatten, telefonierten sie – mittlerweile war es 01.15 Uhr – mit den Erziehungsberechtigten, die natürlich nicht begeistert waren. Die Abholung der jungen Damen wurde zugesagt und um kurz vor 04.00 Uhr wurden die Beiden dann wohlbehalten übergeben, zumindest Standpauke ist sicher. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Kiel Pressesprecher Gerhard Stelke Telefon: 0431 98 071 119 mobil : 0171 24 72 898 E-Mail: gerhard.stelke@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente „Bundespolizei See“, um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere: – der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, – die bahnpolizeilichen Aufgaben – die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter www.bundespolizei.de.

Quelle: presseportal.de