Kultur & Wissenschaft

Kultur & Wissenschaft

Spannende Kämpfe in den GWA-Ranglisten nach dem Volvo Surf Cup auf Sylt

Nach dem Volvo Surf Cup hat die German Windsurfing Association (GWA) die aktuellen Ranglisten des Rollei Windsurf Cups veröffentlicht. Insgesamt sechs GWA Regatten hat es in diesem Jahr bereits gegeben. Nur eine einzige brachte wegen Windmangel keine offizielle Wertung. Insgesamt wurden in dieser Saison bereits 37 Wettfahrten in der Disziplin Racing und 18 Slalomeliminationen absolviert. An der Spitze der Overallwertung liegen aktuell punktgleich der Ravensburger Fabian Mattes (GER-202, Tabou, Gaastra) und der Hannoveraner Helge Wilkens (GER-63, Starboard, Severne).

Weiterlesen
Kultur & Wissenschaft

Live von der Hanse Sail: NDR berichtet umfangreich von dem Großereignis

Mehr als 200 Teilnehmerschiffe und rund eine Million Besucher werden zur diesjährigen Hanse Sail erwartet. Der NDR ist live vor Ort und trägt Mecklenburg-Vorpommerns größte maritime Veranstaltung ins ganze Land: Von Donnerstag, 7. August, bis Sonntag, 10. August, berichten NDR 1 Radio MV, das „Nordmagazin“ und „Land und Leute“ in Live- und Sondersendungen, Reportagen und Beiträgen immer aktuell von dem Ereignis.

Weiterlesen
Kultur & Wissenschaft

Neue Sonderausstellung: „Eine eiserne Zeit ist angebrochen… 100 Jahre Erster Weltkrieg in Lübeck“

Laufzeit: 2. August bis 26. Oktober 2014, St. Annen Museum im Museumsquartier –  Am 2. August 1914 begann mit der Generalmobilmachung in Deutschland der Erste Weltkrieg. Die Lübecker Museen zeigen aus diesem Anlass vom 2. August bis 26. Oktober 2014 die Sonderausstellung „Eine eiserne Zeit ist angebrochen… 100 Jahre Erster Weltkrieg in Lübeck“ im St. Annen-Museum im Museumsquartier.

Weiterlesen
Kultur & Wissenschaft

Schleswig-Holstein Musik Festival: Erfolgreiche Halbzeitbilanz

Großer Erfolg zur Halbzeit des 29. Schleswig-Holstein Musik Festival: Von den rund 185.000 verfügbaren Plätzen sind schon jetzt mehr als 143.000 Plätze belegt. Das entspricht einer Auslastung von 78 Prozent. 70 Veranstaltungen der 164 Konzerte, fünf Musikfeste auf dem Lande und zwei Kindermusikfeste sind bislang ausverkauft.

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftLübeck Lupe

Familiensommer in den Lübecker Museen „Seeräuber im Museum Holstentor“ Sonntage im August 2014 Museum Holstentor

Die Seeräuber sind los an allen Augustsonntagen von 10-17 Uhr im Museum Holstentor. Junge Besucher haben die Gelegenheit unter Anleitung eines Familienscouts Schiffsmodelle und die verschieden Geräte der Seefahrt, wie den Kompass, kennenzulernen. Außerdem erwarten die 5-15 Jährigen und ihre Eltern Rätsel, Bastelaktionen und kleine Geschenke.

Weiterlesen
Kultur & Wissenschaft

Karl-May-Spiele Bad Segeberg 100 000. Besucher bei „Unter Geiern – Geist des Llano Estacado“

Auf Thomas Reim aus Chemnitz wartet ein unvergessliches Karl-May-Wochenende – Bad Segeberg. Ein spannendes Abenteuer um einen geheimnisvollen Geist, eine mitreißende Wildwest-Show mit dem legendären Buffalo Bill – und jetzt ein rundes Zuschauerjubiläum:

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

Schleswig-Holstein Musik Festival: Gemeinsames Abschlusskonzert der Meisterkurse von Frans Helmerson und Albrecht Mayer

Morgen, am 31. Juli 2014 findet im Großen Saal der Musikhochschule Lübeck um 20 Uhr das Abschlusskonzert der Meisterkurse des Cellisten Frans Helmerson und des Oboisten Albrecht Mayer statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Schumann, Brahms und Dvořák.

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

Neue Führung: „Geist und Macht. Günter Grass und Willy Brandt“

Günter Grass und Willy Brandt – zwei Welten treffen 1961 aufeinander. Warum ergreift der Schriftsteller für den SPD-Kanzlerkandidaten Partei? Warum sucht Brandt die Nähe des Künstlers? Was eint, was trennt sie? Und was bedeutet ihre Beziehung für das Verhältnis von Literatur und Politik?

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

natur-genuss-festival: Geschichten aus der Steinzeit

Im Rahmen des natur-genuss-festivals* der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein können kleine Besucher am Freitag, 1. August, von 15 bis 16.30 Uhr im Steinzeitpark Dithmarschen in die Vergangenheit eintauchen. Bei einer Märchenlesung im Albersdorfer „Steinzeitwald“ erfahren sie, wie Menschen und ihre Haustiere vor 5.000 Jahren miteinander gelebt haben. Museumsleiter Dr. Rüdiger Kelm liest spannende Geschichten über die Weißen Parkrinder, die „Soay-Schafe“ und „Juan Fernadez-Ziegen“ vor.

Weiterlesen
GlaubhaftKultur & Wissenschaft

Jesuitischer Papst bittet evangelikale Pfingstgemeinde um Vergebung

Bei seinem Besuch in Caserta an diesem Montag hat Papst Franziskus die evangelikale Pfingstgemeinde um Vergebung gebeten für die Fehler, die Katholiken ihnen gegenüber gemacht haben. Es handelte sich um eine strikt private Reise zu Pastor Giovanni Traettino, mit dem der Papst seit Jahren befreundet sei, stellte der Vatikan klar. Am Samstag war der Papst bereits in Caserta zu Besuch. Er traf die katholische Gemeinde, um über Kriminalität und Glauben zu sprechen. Anlass war das Patronatsfest der Stadtheiligen Anna.

Weiterlesen
Kultur & Wissenschaft

AUFRUF zur Errichtung eines Schöpfungsmuseums in Europa

Von Dr. Lothar Gassmann – In den USA gibt es mindestens vier große naturgeschichtliche Museen, in denen nicht Evolution, sondern Schöpfung gelehrt wird. In Europa existiert meines Wissens bisher kein einziges von Bedeutung, aber es gibt einige Initiativen und Ansätze, die sich zusammenschließen und ihre Kräfte bündeln sollten:

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

Schleswig-Holstein Musik Festival: 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs – Festivalchor tritt bei Gedenkveranstaltung in Belgien auf

Am 4. August wird auf dem Soldatenfriedhof St. Symphorien bei Mons in Belgien, auf dem britische und deutsche Kriegstote des Ersten Weltkriegs ruhen, in Anwesenheit hochrangiger deutscher und britischer Persönlichkeiten an den Beginn des Ersten Weltkriegs gedacht.

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

Urlaub in Lübeck und Travemünde Der Gruppenreisekatalog 2015 ist da!

Lübeck und Travemünde präsentieren sich 2015 als perfektes Reiseziel für Gruppen – Pünktlich zum RDA-Workshop, der europäischen Leitmesse für Gruppenreisen vom 29. bis 31. Juli 2014 in Köln, wirbt die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) mit dem Gruppenreisekatalog 2015 für attraktive Gruppenreisen nach Lübeck und Travemünde. 

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

MuseumsStammtisch „Bruderkrieg. Heinrich und Thomas Mann im Ersten Weltkrieg“

Brüder, Schriftsteller, prominente Größen und erbitterte Gegner im 1. Weltkrieg – die Konstellation ist einmalig. Kuratorin Käte Richter führt im Rahmen der Veranstaltungsreihe ’MuseumsStammtisch’ am Mittwoch, 6. August um 15 Uhr durch die Sonderausstellung „Bruderkrieg. Heinrich und Thomas Mann im Ersten Weltkrieg“, die noch bis zum 30. August im Buddenbrookhaus gezeigt wird. Anschließend freut sich die Kuratorin auf einen regen Austausch mit den Stammtischbesuchern.

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

Hansestadt organisiert zum 31. Mal die Schau im Heiligen-Geist-Hospital

Hobby-Künstler können sich zur Ausstellung anmelden – Bereits zum 31. Mal organisiert der Fachbereich Wirtschaft und Soziales unter dem Motto „Unsere Hobbys – Soziale Organisationen, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren stellen aus“ die große Hobby-Künstler-Ausstellung im Heiligen-Geist-Hospital.

Weiterlesen
Kultur & Wissenschaft

Schleswig-Holstein Musik Festival: SHMF-Meisterkurse mit Dame Felicity Lott, Frans Helmerson und Albrecht Mayer

Seit heute, 25. Juli, unterrichtet die Sopranistin Dame Felicity Lott im Rahmen der SHMF-Meisterkurse bis zum 29. Juli an der Musikhochschule. Nach 2003 ist sie erneut in Lübeck und widmet sich den Liedern und Duetten von Felix Mendelssohn und Robert Schumann sowie Liedern von Richard Strauss, dessen 150. Geburtstag 2014 gefeiert wird. Ein Abschlusskonzert der Teilnehmer findet in Hasselburg im Rahmen des SHMF statt.

Weiterlesen
Kultur & Wissenschaft

Ein FSJ in Malente sorgte für viele neue Erkenntnisse

Der 22-jährige Domenic Kirchhoff arbeitete ein „soziales Jahr“ in der Senioren-Residenz „Godenblick“ in Bad Malente-Gremsmühlen – und wird jetzt Friseur.  Domenic Kirchhoff weiß ganz genau, wie man mit alten Menschen umgeht: Würde und Respekt stehen dabei im Mittelpunkt. Das hat der 22-jährige Kölner bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der Senioren-Residenz „Godenblick“ in Bad Malente-Gremsmühlen gelernt. Das zurückliegende Jahr hat er zur eigenen Orientierung genutzt – mit dem Ergebnis, dass Domenic Kirchhoff in wenigen Wochen eine Ausbildung zum Friseur in Eutin startet. Seine Erfahrungen aus dem Freiwilligen Sozialen Jahr haben ihn dazu gebracht.

Weiterlesen
Glaubhaft

Sudan: Meriam Ibrahim frei und in Sicherheit

Sudan: Meriam Ibrahim frei und in Sicherheit Sudanesische Mutter in Rom eingetroffen (Open Doors) – Die Nachricht löste rund um die Welt große Freude aus: Am Donnerstagmorgen traf die jungen sudanesischen Mutter Meriam Yahia Ibrahim zusammen mit ihrer Familie wohlbehalten in Rom ein. Der italienische Vizeaußenminister Lapo Pistelli holte sie persönlich in Sudan ab, wo sie seit einem Monat Zuflucht in der amerikanischen Botschaft gefunden hatte.

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

N-JOY sendet live aus Warnemünde: Andreas Bourani und Mark Forster sind zu Gast

Sendetermin: Freitag, 25. Juli, „N-JOY mit Nina und dem Haacke“, 15.00 bis 19.00 Uhr – Es wird eine riesige Strandparty! Wenn N-JOY am Freitag, 25. Juli, mit seiner Eventreihe „N-JOY The Beach“ nach Warnemünde kommt, stehen Milow, Andreas Bourani und Mark Forster auf der Bühne. Das Festival beginnt um 18.00 Uhr. Schon ab 15.00 Uhr sendet N-JOY live vom Strand aus Warnemünde.

Weiterlesen
Kultur & Wissenschaft

NavGear 1-DIN Android-Autoradio DSR-N 210 mit GPS, WiFi, BT2

Mit Ausfahr-Bildschirm: Das Android-Autoradio mit GPS jetzt auch als 1-DIN! – Live-Navigation übers Internet und Spitzen-Unterhaltung mit komfortabler Bedienung auf der superweiten 7″-Bilddiagonale: Alles ohne Umbau einfach im Standard-Radio-Schacht. Der Riesen-Touchscreen des Autoradios von NavGear fährt automatisch aus!

Weiterlesen
Glaubhaft

Woher kommt der Hass gegen Israel?

Israel hat nur wenige Freunde in der Welt. Die UNO hätte der Gründung des Staates im Jahre 1948 wohl kaum zugestimmt, wenn die Juden nicht vorher einen unsäglichen Blutpreis im nationalsozialistischen Holocaust hätten bezahlen müssen. Damals schlug das moralische Gewissen der Welt noch für Israel, wenn auch nicht ungeteilt. In den darauf folgenden Jahrzehnten jedoch wurde Israel in der UNO fast immer mit überwältigender Mehrheit niedergestimmt und verurteilt, vor allem in Fragen des – gewiss schwierigen – Palästinenserproblems.

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftVeranstaltungen

EZ LIVIN – die Hard-Rock-Legende auf CD-Release-Tour in Deutschland

Die deutsch-amerikanische Hard-Rock-Formation EZ LIVIN um Mastermind und BONFIRE-Gitarrist Hans Ziller meldet sich mit dem ehemaligen ACCEPT-Sänger David Reece am Mikro zurück! Vom Debüt-Album „After The Fire“ der 1991 gegründeten Band verkauften sich seinerzeit auf Anhieb 20.000 Exemplare im europäischen Raum. Es folgte die Teilnahme an der Metal Hammer Roadshow zusammen mit Axel Rudi Pell, Casanova, Coracko und Domain, welche sich als voller Erfolg herausstellen sollte. 

Weiterlesen
Kultur & WissenschaftLübeck Lupe

Auf Wiedersehen – FH Lübeck verabschiedet 7. Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodells

Die Studierenden des siebten Jahrgangs des Deutsch-chinesischen Studienmodells haben ihr Studium in den Fächern Umweltingenieurwesen und Informationstechnologie an der Fachhochschule Lübeck und damit den internationalen Teil ihres gesamten Studiums abgeschlossen.

Weiterlesen