Lübeck Lupe

Fokus auf Lübeck. Hier finden Sie alles Wichtige mitten aus der Hansestadt Lübeck.

Lübeck Lupe

„Wer ist Jule?“ fragt die Vorwerker Diakonie

Text: TBF/Wolfgang Freywald · Foto: TBF/Holger Kasnitz · „Wer ist Jule?“ fragt die Vorwerker Diakonie · Am Anfang der Woche startete die Vorwerker Diakonie eine Kampagne, die vor allem für das Thema Suizid sensibilisieren soll. Sie baut eine neue Fachklinik für psychisch kranke Kinder und Jugendliche. Am Sonnabend machte die Diakonie in der Breiten Strasse in Lübeck mit einer Aktion auf sich aufmerksam.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Lübeck: Eröffnung der Ponton-Brücke über den Stadtgraben am Wallhafen

“Zum Bilderbogen” Lübeck: Eröffnung der Ponton-Brücke über den Stadtgraben am Wallhafen. Text und Fotos: Holger Kasnitz. Am Mittwochabend um 18:00 Uhr wurde die Ponton-Brücke über den Stadtgraben am Wallhafen in Lübeck eröffnet. Lübecks Bausenatorin Janna Hagen und Architekt Nobert Hochgürtel vom Architektur Forum Lübeck hielten Ansprachen und durchschnitten danach ganz langsam das rote symbolische Band und gaben die Brücke für Fußgänger und Radfahrer frei.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Roland Kaiser als Gaststar im NDR Fernsehfilm „Eisland“

Roland Kaiser als Gaststar im NDR Fernsehfilm „Eisland“ – Fotos am Set. NDR dreht Tragikomödie mit Axel Prahl, Merlin Rose und Christine Schorn – Gaststar Roland Kaiser. Fotos: Holger Kasnitz · Text: Holger Kasnitz und NDR. Am Montag, 2. September 2019 gab es in einem Restaurant in Hamburg einen NDR Pressetermin. Mit etwas Wartezeit ist zu rechnen, stand auf der Einladung. Stimmte auch.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Neumünster: Schwerer Verkehrsunfall auf der A7 – 3 Verletzte bei zwei Unfällen

Gegen 18:45 Uhr, kam es auf der A7, Fahrtrichtung Nord, zwischen Neumünster Mitte und Neumünster Nord, zu einem schwerer Verkehrsunfall. Fotos: Tom Nyfeler · Text: Maria Nyfeler.  Zunächst waren zwei PKW aufeinander gefahren, ein nachfolgender PKW prallte Minuten später in die Mittelstreifenbegrenzung, so die Autobahnpolizei.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Parken in der Altstadt: Arbeitet die Verwaltung mit falschen Zahlen?

Parken in der Altstadt: Arbeitet die Verwaltung mit falschen Zahlen? „Wir brauchen das Parkhaus am Holstentor – und zwar mit über 500 Parkplätzen!“ Christopher Lötsch, Vorsitzender des Bauausschusses in der Hansestadt Lübeck, bezweifelt die Sinnhaftigkeit der Auslastungszahlen, die die Verwaltung für die Stellplätze in Parkhäusern und auf Parkplätzen im Rahmenplan für die Innenstadt aufgeführt hat. „Es ist für Besucher und Einheimische wichtig, dass genügend Parkraum zur Verfügung steht.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

„KunstBetriebe3“: Kabelbinder schaffen Verbindungen

„KunstBetriebe3“: Kabelbinder schaffen Verbindungen. Auf den ersten Blick stellt die Skulptur der dänischen Künstlerin Kit Kjærbye, die sie bei den Stadtwerken Lübeck erstellt hat, eine vergrößerte LED-Glühlampe dar. Wie ein Werk aus der Pop Art strahlt das Kunstwerk in plakativen Farben aus Rot, Gelb, Blau, Grün und Weiß. Beim Näherkommen erkennt der Betrachter, dass die Plastik aus farbigen Kabelbindern besteht. „Die Netzartigkeit der Struktur der Arbeit verleiht ihr, trotz ihrer Größe, eine gewisse Leichtigkeit“, beschreibt die Künstlerin ihr Werk.

Weiterlesen
Lübeck LupeTipps & Informationen

Der Bernstein vom Schaalsee

Foto: Veranstalter · Der Bernstein vom Schaalsee · Rund 50.000.000 Jahre ist es her, als der Saft der Bäume, den Bernstein des Schaalsees schuf. Vor 66 Millionen Jahren entstanden die Versteinerungen wie Seeigel und Austern und wir finden die Spurenfossilien der ersten höheren Lebewesen vor 500.000.000 Jahren. So eine Schnupperexkursion bietet eine einmalige Gelegenheit, Erdgeschichte hautnah zu erleben, denn in unseren typisch norddeutschen Kieswerken bekommt man einen besonders guten Einblick in eine ungewöhnlich große Zeitspanne der Geologie Nordeuropas. Jeder Stein erzählt eine individuelle Geschichte.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Lübeck – Mühlenteich. Grün mit Algen bewachsen.

Text und Fotos: TBF/Holger Kasnitz ·  Lübeck – Mühlenteich. Grün mit Algen bewachsen. Ein Graureiher sitzt auf einem Pfahl. In Ufernähe versuchen die Blässhühner (auch Zappis genannt, gehören zu den Rallenvögeln) durch den dicken Algenteppich zu kämpfen um noch eine freie Wasserfläche zu erreichen. (siehe weitere Bilder Seite 2) >>>>

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Aktionen gegen geplanten Mega-Tunnel: Versinkt unser Ostsee-Urlaub im Matsch?

Bildquelle: BELTRETTER/Jutta Schewe · Aktionen gegen geplanten Mega-Tunnel: Versinkt unser Ostsee-Urlaub im Matsch? Der BELTRETTER e.V. macht in Leipzig und Kiel sowie auf Fehmarn auf massive Auswirkungen des geplanten Ostseetunnel-Baus aufmerksam. Außergewöhnliche künstlerische Straßen- und Strand-Inszenierungen zeigen dabei mögliche Folgen der geplanten Mega-Baustelle am Fehmarnbelt auf. Rund 70 Prozent der Deutschen haben noch nie vom geplanten Ostsee-Tunnel gehört.1 Dabei nimmt das Projekt, für das die empfindliche Ostsee über eine Strecke von 18 Kilometern aufgerissen und über Jahre ausgebaggert werden müsste, immense Ausmaße an: Schon jetzt liegt die Kostenprognose für den Tunnelbau inklusive der Hinterlandanbindung mit fast 14 Milliarden Euro höher als bei „Stuttgart 21“.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

„Familie Schwalbe beim Nestbau“

Familie Schwalbe beim Nestbau – Text und Fotos: TBF/Holger Kasnitz · Ich teste momentan Läden in denen man Frühstück bekommt. Bäcker Puck im Hagebau Markt, Lübeck, Bei der Lohmühle, man kann im Laden sitzen oder vor der Tür. Draußen, da hat man ein Dach über dem Kopf, also da fehlt eine Seitenwand vom Gebäude. Bei Regenwetter wird man nicht nass und bei Sonnenschein sitzt man im Schatten. Nur wenn starker Wind aus südlicher Richtung weht, könnten die Servietten wegfliegen.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

BP 81 Potsdam verlässt den Stadthafen von Neustadt in Holstein mit Kurs Cuxhaven

“Zum Bilderbogen” BP 81 Potsdam verlässt den Stadthafen von Neustadt in Holstein mit Kurs Cuxhaven. Text und Fotos: TBF/Holger Kasnitz · Das Prunkstück der Bundepolizei See die BP 81 „POTSDAM“ legte nach seiner Indienststellung die am Montag, 22. Juli 2019 im Stadthafen von Neustadt stattfand, am Dienstag, 23. Juli 2019 morgens gegen 08:00 Uhr mit Kurs Cuxhaven ab.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Eröffnung der 130. Travemünder Woche

Eröffnung der 130. Travemünder Woche durch Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau. Text und Fotos:  TBF/Holger Kasnitz · Am Freitag, 19. Juli 2019, um 18:00 Uhr, gab Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau den Startschuss zur Eröffnung der 130. Travemünder Woche. Traditionell hieß es dann “Heißt Flagge“ und auf der Kraweel “Lisa von Lübeck“ wurde die “Travemünder Woche Flagge“ in den Mast gehisst.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

POL-HL: Stadtgebiet / Fahrzeugbrände in Lübeck – Polizei sucht Zeugen

“Zum Bilderbogen” Fotos: TBF/Holger Kröger · POL-HL: HL_Stadtgebiet / Fahrzeugbrände in Lübeck – die Polizei sucht Zeugen. Lübeck (ots) Am Sonntag, 14.07.2019, kam es kurz vor Mitternacht zu mehreren PKW Bränden in der Lübecker Innenstadt und zu einem Brand eines Fahrzeugs im Hamsterweg in Lübeck Eichholz. Insgesamt wurden fünf PKW in Brand gesetzt. Darüber hinaus wurden mehrere benachbarte PKW beschädigt.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Profil schärfen und durchstarten im Job

Profil schärfen und durchstarten im Job · Foto: Biz · Workshop für Berufsrückkehrende am 18. Juni 2019 in Lübeck und 19. Juni 2019 in Eutin. Die Aussichten für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt wieder zurückkehren wollen, sind so gut wie schon lange nicht mehr. Fachkräfte werden bereits in vielen Berufen händeringend gesucht und der Bedarf steigt aufgrund der demografischen Entwicklung weiter.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Bedarfsgerechter Ausbau der Kantstraße abgeschlossen

Fotos: TBF/Holger Kröger · Bedarfsgerechter Ausbau der Kantstraße abgeschlossen · Munitionsfunde verzögerten die Fertigstellung – Feierliche Einweihung am 12. Juni 2019 Der bedarfsgerechte Ausbau der Kantstaße ist abgeschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Einweihung eröffnet Bausenatorin Joanna Hagen am Mittwoch, 12. Juni 2019, um 14 Uhr den 320 Meter langen Straßenabschnitt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Anlieger sind herzlich eingeladen!

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Lübeck: Schwerer Unfall A1 Kreuz

Text und Fotos: TBF/Holger Kröger · Lübeck: Schwerer Unfall am A1 Kreuz. Acht Verletzte, zwei Menschen schweben in Lebensgefahr · Am Freitagabend kam es zu einem schweren Unfall am Autobahnkreuz Lübeck. Die A1 mußte in Richtung Hamburg längere Zeit voll gesperrt werden. Drei Autos waren zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden schwer verletzt, sie schweben in Lebensgefahr.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Fahrerflucht: Glück im Unglück – Auto prallt gegen Baum

Verkehrunfall mit Fahrerflucht: Neumünster: Glück im Unglück – Auto prallt gegen Baum. Fotos: Tom Nyfeler · Mit Dreistigkeit nicht zu überbieten: Ein Fahrer, 19 Jahre alt, baut betrunken einen Unfall, läuft nach Hause und stiftet einen Freund an, sich als Verletzter an der Unfallstelle auszugeben. Die Verletzungsmuster passten nicht mit dem Unfallhergang überein, doch dank guter Schoweinlage wurde das „fingierte“ Unfallopfer in das Friedrich-Ebert-Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

Plön: Terrorlage im Amtsgericht -Übung für den Ernstfall

Ort:  Plön, Amtsgericht – Datum: 18.5.2019, ab 10 Uhr – Fotos: Thomas und Maria Nyfeler · Terrorlage im Amtsgericht – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst üben Ernstfall · Plön – (mny) Vor dem Amtsgericht ein brennendes Fahrzeug, Schüsse warn zu hören, Menschen riefen um Hilfe und Rauch stieg auf, so stellte sich die Lage für die ersten eintreffenden Einsatzkräfte der Großübung in Plön dar.

Weiterlesen
Lübeck Lupe

In Lübecker Gartengelände brannten fünf Gartenlauben

Text und Fotos: TBF/Holger Kröger ·  Im Lübecker Gartengelände Neuhof sind fünf Gartenlauben durch Feuer stark beschädigt worden. Auf dem Gelände des Kleingartenvereins an der Schönböckener Straße sind am Sonnabendmorgen fünf Gartenlauben den Flammen zum Opfer gefallen. Bei einer Laube blieben nur noch verkohlte Trümmer übrig. Vier weitere Lauben wurden am frühen Sonnabendmorgen erheblich beschädigt.

Weiterlesen