Das interaktive Online-Magazin seit 1999

Aktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen

Besondere NeuigkeitenLübeck LupePolitik & WirtschaftTipps & Informationen

Kiel und Lübeck: Anwohnerparken darf ab Herbst teurer werden

Symbolfoto Parkausweise: In Lübeck und Kiel dürfen Anwohnerparkausweise ab Herbst teurer werden. Die Städte haben die Möglichkeit, die Gebühren von derzeit 30,70 Euro pro Jahr auf bis zu 90 Euro zu erhöhen. Dies betrifft die Bewohnerparkausweise, die das Parken in den jeweiligen Bewohnerparkzonen ermöglichen.
Hintergrund ist, dass die Landesregierung von Schleswig-Holstein den Kommunen die Möglichkeit eingeräumt hat, die Gebühren für Bewohnerparkausweise zu erhöhen. Bisher lag die Obergrenze bei 30,70 Euro pro Jahr, aber nun können die Städte die Gebühren verdreifachen.

Die Städte Lübeck und Kiel haben bereits angekündigt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. In Kiel könnten die Gebühren für Bewohnerparkausweise noch in diesem Jahr verdreifacht werden, während Lübeck ebenfalls plant, die Gebühren zu erhöhen, wie die Kieler Nachrichten berichten und die Lübecker Nachrichten berichten. In Lübeck könnten die Parkgebühren in der Innenstadt ebenfalls steigen, wie NDR.de berichtet.

Die Erhöhung der Gebühren soll dazu dienen, den Parkdruck in den Innenstädten zu reduzieren und die Verkehrssituation zu verbessern. Es wird erwartet, dass die höheren Parkgebühren dazu führen, dass weniger Menschen mit dem Auto in die Innenstädte fahren und stattdessen auf andere Verkehrsmittel wie öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad umsteigen.