Brutbeginn im Wattenmeer: Hunde immer an die Leine
Foto: „© Martin Stock/LKN.SH“ · Schon die bloße Anwesenheit von Hunden setzt Brutvögel – wie hier im Bild den Austernfischer
WeiterlesenAktuelle Nachrichten, lokale Themen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik, Wirtschaft, Rezensionen und Veranstaltungen
Rund um Tiere, Menschen mit Tieren uvm.
Foto: „© Martin Stock/LKN.SH“ · Schon die bloße Anwesenheit von Hunden setzt Brutvögel – wie hier im Bild den Austernfischer
WeiterlesenVögel reagieren sensibel und schnell auf Veränderungen ihrer Lebensräume. Ihr Bestand und ihre Bruterfolge können wichtige Aussagen über die Qualität
WeiterlesenKiel. „In Schleswig-Holstein werden jährlich 1.800 Hektar Fläche mit Straßen, Gebäuden und Anlagen überbaut und gehen damit als Lebensraum für
WeiterlesenSymbolfoto TBF: Schwarze Katze · Die CDU Lübeck zeigt sich erfreut über die Ankündigung der CDU geführten Landesregierung, eine Katzenschutzverordnung
WeiterlesenHörnum/Sylt, 19.02.2025. Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die Bedrohung des
WeiterlesenSymbolfotos: Wikipedia.de · Die Europäische Union erlaubt die Beimischung von Insektenlarven-Mehl in bestimmten Lebensmitteln. Viele Menschen haben hygienische Bedenken, manche
WeiterlesenSymbolfoto Wildschwein: (C) Dumke · Lübeck (ots) – Am Mittwochabend (29.01.2025) stieß der Fahrer eines Kleinkraftrades auf der Landesstraße 184
WeiterlesenKIEL. In Schleswig-Holstein ist die Geflügelpest in einer privaten Haltung im Kreis Plön festgestellt worden. Nachdem das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) eine
WeiterlesenFoto: Stiftung Naturschutz · Glückliche Galloways grasen bei jedem Wetter im Stiftungsland Höltigbaum
Weiterlesen…und taucht dann wieder ab.
WeiterlesenFoto: Michael Rademann · Vogelkundliche Führung im Winter.
WeiterlesenFotos: TBF · Nur noch wenige Stunden und das sehr ereignisreiche, teils schicksalhafte Schaltjahr 2024 nimmt um 00.00 Uhr sein
WeiterlesenFoto: LKN.SH · Die Sandbank D-Steert nordwestlich von Trischen ist die Wiege des ersten Kegelrobbennachwuchses dieses Winters im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches
WeiterlesenDer NABU Lübeck und das Museum für Natur und Umwelt laden jeweils am Freitag, 10. und 24. Januar, ab 20
WeiterlesenFotos: Stiftung Naturschutz · Ihre Brunftzeit im Herbst ist ein viel beachtetes Naturspektakel. Weit weniger bekannt hingegen ist der winterruhe-artige
WeiterlesenFoto: Jordsand · Biodiversitätsverlust trifft mittlerweile auch vertraute Arten · Ahrensburg, 02.12.2024. Die Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) ist Seevogel des Jahres
WeiterlesenSymbolfoto: TBF/Holger Kröger · Ratzeburg (ots) Parkplatz Ohlendiek, BAB 1. Bereits vergangenen Mittwochvormittag (20.11.2024) kontrollierten Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirkrevieres
WeiterlesenFoto Wikipedia.de / Blutungen der Ohrmuschel bei einem an Afrikanischer Schweinepest erkrankten Hausschwein. Landwirtschaftsministerium, Kreise und kreisfreie Städte bereiten sich
WeiterlesenHelgoland, 11.11.2024. Die Wurfsaison der Kegelrobben, Deutschlands größtem Raubtier, auf der Helgoländer Düne hat wie erwartet vor ein paar Tagen
WeiterlesenSymbolfoto: Böser Hund · Lübeck (ots) – Am späten Donnerstagnachmittag (24.10.2024) wurde eine Fußgängerin in Lübeck St. Jürgen von einem
WeiterlesenFoto: AOK/colourbox/hfr. · Sie sind oft die besten Freunde und Begleiter des Menschen auch in Lübeck, lassen sich gerne kraulen
WeiterlesenFoto: Siftung Naturschutz · Es war eine weite Reise in wichtiger Mission. Einmal vom nördlichen Hamburger Stadtrand in die Segeberger
WeiterlesenKIEL. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) unterstützt auch in diesem Herbst die Kastration von freilebenden
WeiterlesenFoto: frohebotschaft-pr.de: v.l.n.r.: Holger Stanislawski (ehemaliger St.-Pauli-Coach), Lea Schmitz (Pressesprecherin Deutscher Tierschutzbund), Catarina Neumann (Director Corporate Affairs bei Mars Pet
WeiterlesenFoto: „© Leander Khil“ · Wer ruft denn da? Neu im Programm des Westküsten-Vogelkieks 2024 ist ein Vogelstimmenseminar. Jetzt im
Weiterlesen